Onkyo C-N7050 Netzwerkplayer

Onkyo C-N7050 Netzwerkplayer mit CD

Traumhafter CD-Player mit Netzwerk-Funktion.“
Bewertung: [asa ratingcomplete]B00O376UJQ[/asa]
Bester Preis: [asa price]B00O376UJQ[/asa]
Direkt zum Sparangebot auf Amazon.de

Der Onkyo C-N7050 ist eine Kombination aus Audio CD-Player und Netzwerkplayer. Zudem streamt er Musik aus dem Internet oder von anderen Geräten. Dabei kann sogar Musik in hoher Auflösung abgespielt werden.

Der Trend zum Musik-Streamen ist weiterhin ungebrochen. Streaming-Dienste wie z.B. Spotify erreichen in Deutschland ein immer größeres Publikum. Auch Musik-Liebhaber mit hohem Anspruch setzen immer mehr auf Streaming. Hier setzt der bekannte Hersteller Onkyo mit seinem Netzwerk-CD-Player an.

Wie von Onkyo gewohnt, wird viel Wert auf besten Klang gelegt. Auch das Gehäuse ist von hoher Qualität und schön anzusehen. Es ist robust und dämpfend zugleich.

Die weiteren Teile, wie etwa das CD-Laufwerk, sind gut verarbeitet. Das wissen die Kunden zu schätzen. Die Bedienung erfolgt entweder direkt am Gerät, via Fernbedienung oder App. Diese ist besonders für das Musik-Streaming geeignet.

Die Highlights des Onkyo C-N7050

Der Onkyo C-N7050 bietet eine Vielfalt an Funktionen. Dabei wird modernste Technik verwenden. Im Folgenden die Highlights des Netzwerkplayers:

  • Bester Klang: Onkyo hat eine lange Tradition. Entsprechend große ist die Erfahrung. Dies beeinflusst die Auswahl der Teile. Dadurch wird bester Klang ermöglicht.
  • CD-Player mit Streaming: Es können normale Audio-CDs und Songs aus Streaming-Diensten abgespielt werden. Dabei ist der Klang klar und kraftvoll zugleich.
  • USB-Anschlüsse: Der direkte USB-Eingang ermöglich einen natürlichen Klang. Außerdem haben Sie Zugriff auf Audio-Dateien auf Ihrem Hany oder Tablet.
  • W-LAN Option: Mit einem zusätzlichen Stick kann man drahtlos streamen.
  • Abspielen vieler Formate in hoher Auflösung: Der Player unterstützt alle üblichen Formate. Zudem können Sie Dateien in hoher Auflösung abspielen. Auch wird DSD unterstützt.
  • Burr-Brown D/A-Wandler: Der 32 Bit Digital-Analog-Wandler ist vom bekannten Hersteller Burr-Brown. Er gibt PCM-Signale mit bis zu 192 kHz/24 Bit und DSD Dateien mit bis zu 5,6 MHz wieder.
  • Internet-Radio: Es kann zwischen vielen Sendern gewählt werden. Darüberhinaus ist das Hören kostenlos!
  • Klare Wiedergabe mit VLSC: Hiermit wird das Rauschen reduziert. Demzufolge wird ein klareres Analog-Signal erzeugt.
  • Direktes Streaming von Mobil-Geräten: Das Abspielen der Audio-Dateien vom Handy oder Tablet ist einfach mit der Onkyo-App möglich.
  • Gute Verarbeitung: Der Aufbau des Gehäuses schirmt die Audio-Signale vor Interferenzen und Vibrationen ab.
  • System-Fernbedienung: Der Player unterstützt das RI-System. Damit steuern Sie auch weitere Onkyo-Geräte mit nur einer Ferbendienung.
  • Einfache Bedienung: Das Gerät lässt sich mit der Fernbedienung steuern. Zudem kann die gratis App genutzt werden. Außerdem ist die Steuerung am Gerät selber ist einfach und intuitiv.

 

Technik: Qualitativ hochwertige von führenden Modellen

Innenaufnahme Onkyo C-N7050
Klarer innerer Aufbau.

Der Onkyo C-N7050 ist auf dem neuesten Stand der Technik. Obwohl das Gerät günstig ist, wurden hier nicht gespart. Ebenfalls können einige Teile erst in Netzwerkspielern mit höherem Preis zum Einsatz.

Vor allem der Digital-Analog-Wandler von Burr Brown genügt auch höchsten Ansprüchen. Der 32-Bit-Chip wandelt PCM-Signale mit bis zu 192 kHz und 24 Bit um. Zudem werden DSD-Dateien mit bis zu 5,6 MHz verarbeitet. Dieser D/A-Wandler wird sonst vor allem in Top-Modellen eingebaut. Zudem sorgt er für einen klaren, natürlichen und dynamischen Klang.

Die Verarbeitung des CD-Moduls ist sehr gut gelungen. Der Schlitten ist extra leise und sanft. Außerdem sind die Tasten auf der Front klar angeordnet und mit einem sprübaren Druckpunkt ausgestattet. Damit wissen Sie jederzeit, wann die Taste gedrückt wurde.

Onyko C-N7050 im silbernen Gehäuse
Das Gerät in der silbernen Version. Ebenfalls hochwertig und elegant.

Die wichtigsten Funktionen

Mit dem Onkyo C-N7050 bedient der Hersteller vor allem Musik-Genießer mit hohem Anspruch. Oftmals möchten diese auch normale Audio-CDs hören. Allerdings sind  Streaming-Dienste (z.B. Spotify) und digitale Musik auf dem Vormarsch. Zudem haben viele Liebhaber noch CDs im Regal. Auch diese wollen gehört werden, ohne ein zweites Gerät anschaffen zu müssen.

Der hochwertige Netzwerk-CD-Player ist in einem robusten Gehäuse aus Metall untergebracht. Im Inneren wandelt ein 32-Bit D/A-Wandler die Audio-Signale um. Auch CDs mit MP3-Dateien können gelesen und abgespielt werden.

Der Streaming-Client ist das zweite Herzstück des Geräts. Damit können Sie die Musik auch aus einem lokalen Netzwerk abspielen. Mithilfe von UPnP kann der Netzwerkplayer Musik in hoher Auflösung vom PC, Handy oder einer Netzwerk-Festplatte streamen. Auch loben die Kunden die schnelle und einfache Einrichtung des Netzwerks.

Zusätzlicher W-LAN-Adapter
Optionaler W-LAN-Adapter

Mit einem zusätzlichen W-LAN Stick (Info hier) kann das drahtlose Streaming ermöglicht werden. Dies ist sehr praktisch und der Stick ist nicht teuer.

Die gratis App bietet eine einfache Steuerung der Songs.

Der Onkyo C-N7050 kann zudem auf Internet-Radio zugreifen. Der Dienst vTuner bietet eine große Auswahl an Sendern. Zudem können Sie diese per App verwalten und streamen.

Das Gerät hat einen USB-Anschluss an der Rückseite. Hierdurch können Sie einen USB-Stick oder eine externe Festplatten anschließen. An der Front befindet sich ein weiterer USB-Anschluss. Dieser ist extra für iPod und iPhone zertifiziert. Dadurch bietet er sich als gute Lösung für Apple-Nutzer an. So profitieren Sie mit Ihrem Gerät vom besseren Klang.

Alle üblichen Formate werden unterstützt. Entsprechend verarbeitet das Gerät problemlos Dateien im Format MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, ALAC, Ogg Vorbis und AAC.

Zertifizierungen vom Onkyo C-N7050

Bedienung: Kontrolle am Gerät, per Fernbedienung und App

Einfache Fernbedienung vom Onkyo C-N7050Die Bedienung ist einfach und bequem. Das zeigen auch die Tests. Besonders die App bekommt gute Kritiken. Zudem kann der Onkyo C-N7050 auf drei Arten bedient werden:

  1. Die Tasten an der Front bieten alle wichtigen Funktionen im Schnellzugriff.
  2. Mit der Fernbedienung: Einfach und bequem dank RI-System.
  3. Durch die gratis Onkyo Remote App: Steuerung des Streamings mit allen benötigen Funktionen.

Die Tasten auf der Front sind klar angeordnet. Zudem bieten sie alle wichtigen Funktionen, um die Wiedergabe zu steuern.

Das große Display ist mit einer gut lesbaren Anzeige ersehen. Es werden Titel, Künstler sowie Album dargestellt. Auch digitale Audio-Dateien werden mit Titel und Interpret angezeigt. Bei Streams aus dem Internet-Radio beschränkt sich die Anzeige auf den aktuellen Sender.

Onkyo Remote App für Smartphone
Gratis Onkyo Remote App

Die Fernbedienung hebt sich vor allem mit dem Remote-Interactive-System (RI) ab. Damit können Sie ein weiteres Onkyo Gerät, z.B. einen Verstärker, bedienen. Dazu verbinden Sie die Geräte über die RI-Anschlüsse an der Rückseite. So steuern Sie beispielsweise die Lautstärke mit nur einer Fernbedienung.

Die Kunden zeigen sich insgesamt zufrieden mit der gratis App. Sie betonen vor allem die gute Funktionalität. Zudem gibt es regelmäßige Updates, um die Funktionen zu verbessern und Fehler zu beseitigen.

Für das Streaming können Internet-Radio und Dienste (z.B. Deezer oder Spotify) gewählt werden. Zudem können Sie die Wiedergabe von Audio-Dateien eines DLNA-Medien-Server oder PCs steuern. Außerdem kann die App die Lautstärke regeln.

Ein Betrieb der neuesten App erfordert eine Android-Version 4.0.3 oder höher. Apple-User benötigen iOS 7.1 oder neuer. Zudem können weitere Onkyo Geräte (z.B. Receiver) gesteuert werden.

Gehäuse und Design

Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt. Zudem macht die Front aus gebürsteten Aluminium einen eleganten Eindruck. Auch die klare Anordnung der Elemente unterstützt das Design. Dabei wirkt das große Display nicht zu aufdringlich.

Der Netzwerkspieler lässt sich aufgrund der kompakten Maße und dem klaren Design gut integrieren. Zudem passt er gut zu anderen Hifi-Geräten. Das Modell wird in Schwarz und Silber angeboten. Auch ist das Gewicht mit 4,6 kg angemessen.

Auf der linken Seite befinden sich die Öffnung für CDs. Auch der direkte USB-Anschluss ist hier untergebracht. In der Mitte sitzt das große Display. Rechts davon werden mit den zwei Reihen an Knöpfen die meisten Funktionen gesteuert. Insgesamt ist die Anordnung sehr aufgeräumt und schlüssig.

Auf der Rückseite findet man alle weiteren Anschlüsse. Neben dem RI-Anschluss werden zwei digitale Ausgänge (optisch und koaxial), sowie ein analoger Chich-Ausgang angeboten. Für das Streaming steht ein Netzwerk-Anschluss zur Verfügung. Zudem lassen sich an den weiteren USB-Anschluss auch USB-Sticks und externe Festplatten anschließen. So können Sie mit einer Festplatte tausende Musik-Dateien abspielen.

Der Aufbau des Gehäuses schirmt vor Interferenzen und Vibrationen ab.

Rückseite beim Onkyo C-N7050
Rückseite des Onkyo C-N7050. Links die digitalen und analogen Ausgänge. Daneben der Netzwerk-, RI- und USB-Anschluss.

Klang

Mit dem Burr-Brown D/A-Wandler erzeugt der Onkyo C-N7050 einen sauberen, klaren Klang. Zudem klingt er hell, offen und detailliert. Die Bühne ist breit und tief gestaffelt. Gerade der CD-Player bietet einen tollen Sound. Solch einen Klang kennt man nur von wesentlich teureren CD-Playern.

Onkyo blickt auf eine lange Tradition zurück. Entsprechend wird nur hochwertige Technik verbaut. Mit VLSC wird das Rauschen reduziert. Hierdurch generiert der Player ein noch besseres analoges Signal.

Der Netzwerkplayer spielt viele Formate in hoher Auflösung ab. So werden beispielsweise WAV-, FLAC-, ALAC- und DSD-Dateien unterstützt. Mit seinen vielen Funktionen und dem tollen Klang überzeugt das Gerät auch Kunden mit hohem Anspruch.

Onkyo C-N7050 Test

Stereo Play Test vom Onkyo C-N7050Der Player erhält gute Bewertungen von Käufern. Zudem sind auch Experten vom Onkyo C-N7050 angetan. So vergibt Stereoplay in seiner Ausgabe 01/2016 ein „gut bis sehr gut“ im Bereich Preis/Leistung. Die Gesamtpunktzahl lautet 73 von 100 Punkten. Gelobt wurde das clevere Konzept aus CD- und Netzwerkplayer. Allerdings wird bemängelt, dass mit der Auflösung der Quelle zwar die Abbildung zunimmt, aber die Auflösung sinkt.

Audio Test vom Onkyo C-N7050Die Zeitschrift Audio ist ebenfalls überzeugt von diesem Gerät. Entsprechend erreicht es beim Klang 95 Punkte. Zudem ein Preis/Leistung „sehr gut“. Der Klang, die vielen Funktionen und die hohe Qualität begeistern die Tester. Nachteilig wirkt sich das fehlende Gapless-Playback aus. Dieses hilft beim Abspielen von Live-Konzerten.

Fazit

Sowohl die Kunden als auch die Presse zeigen sich von dem sehr guten Klang und der tollen Verarbeitung überzeugt. Auch der Umfang an Funktionen muss gelobt werden. Für diesen Preis gibt es nur wenig vergleichbares. Entsprechend bietet Onkyo C-N7050 einen hochwertigen Musik-Genuss im eleganten Design zu einem super Preis!

Onkyo C-N7050 in Schwarz
Onkyo C-N7050

Bewertung: [asa ratingcomplete]B00O376UJQ[/asa]
Bester Preis: [asa price]B00O376UJQ[/asa]
Direkt zum Sparangebot auf Amazon.de

Interessiert an verschiedenen Netzwerkplayern im Vergleich? Hier werden die Netzwerkplayer vorgestellt.

4.6/5 - (9 votes)

Check Also

Test-Bericht vom Cambridge Audio CXN V2

Cambridge Audio CXN V2 – Netzwerkplayer mit top Preis-Leistung und top Test-Ergebnissen

     Nachdem der Cambridge Audio CXN schon ein Erfolg war, gibt es nun ein …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.