Hier erhalten Sie eine Auswahl der besten Netzwerkplayer. In diese Auswahl kommen nur Netzwerkspieler, die eine gute Bewertung erhalten. Zudem müssen sie sich in der Praxis, Vergleich und Test bewährt haben.
Die beliebtesten Ratgeber:
Top 5 Bestenliste im Vergleich
Yamaha NP-S303 Music Cast: Perfekt für den Einsteiger
Der Yamaha NP-303 ist der neue Bestseller! Aber das ist auch klar, denn das Gerät ist für Einsteiger perfekt. Zudem kann die große Ausstattung überzeugen.
Dieser Netzwerkplayer unterstützt viele Streaming-Dienste (Spotify, Deezer, Tidal, Juke, Qobuz). Aber auch Internet-Radio, Airplay, Bluetooth und W-LAN sind integriert.
Multi-Room ist für diesen Streamer auch kein Fremdwort. Dadurch hat der Hörer die Möglichkeit Musik in mehreren Räumen wiederzugeben. Genau das beherrscht der NP-303 sehr gut.
Wenn Sie also einen Player suchen, der viel für Einsteiger bietet, schauen Sie sich dieses Gerät an.
- MusicCast fähiger Netzwerk Spieler
- Unterstützung von HighRes Audio Formaten
- Spotify, Tidal, Deezer, Juke, Qobuz, AirPlay, Bluetooth, WLAN
Meine Empfehlung für Einsteiger! Viele Funktionen für einen super Preis.
Denon DNP-800NE: Moderner Netzwerkplayer mit super Test-Ergebnissen
Endlich hat Denon einen neuen Netzwerkplayer herausgebracht. Dabei bietet der Denon DNP-800 NE modernste Funktionen und einen super Sound. Auch beim Test schnitt der Player sehr gut ab. Beispielsweise hat das bekannte Magazin STEREO im Test das Urteil „exzelltent“ vergeben.
Aber dieser Netzwerkplayer punktet noch mit mehr. Wenn Sie einen Allrounder suchen, der alle gängigen Formate abspielt und dazu noch viele Streaming-Dienste mitbringt, schauen Sie sich ihn gut an. Zudem gibt es noch W-LAN, Bluetooth, AirPlay, Multi-Room und Sprachsteuerung.
Bei den Käufern kommt das Gerät gut an. Entsprechend gut sind die Bewertungen und Kunden-Tests. Zudem ist er einer der Bestseller in seiner Preiskategorie.
- HEOS Netzwerk Multiroom und Musik Streaming
- Alexa Kompartibel
- Spotify, Deezer, Internetradio, Juke, Amazon Music und weitere Dienste
Super modern, einfache Bedienung und sehr gutes Test-Ergebnis. Klar, dass der ein Bestseller ist!
Pioneer NA-30AE: Der Netzwerkplayer mit der besten Preis-Leistung
Mit dem Pioneer NA-30AE hat der Hersteller einen neuen Star erschaffen. Dabei ist er eine moderne Version des sehr erfolgreichen NA-50. Allerdings moderner und mit neuesten Funktionen ausgestattet.
Warum hat dieser Player so eine gute Preis-Leistung? Weil hier viel für wenig Geld geboten wird. Entsprechend unterstützt er viele Streaming-Dienste (Spotify, Tidal, Google, Deezer), aber auch AirPlay und Chromecast. Zudem ist natürlich auch Multi-Room möglich.
Bei der Technik hat Pioneer auch nicht gespart. Erstens kommen hier 2 D/A-Wandler zum Einsatz, zweitens sind sogar 3 digitale Filter einstellbar. Dadurch ist die Zielgruppe klar: Hörer mit gehobenen Ansprüchen. Dabei ist der Preis fast unverschämt günstig.
- Integriertes WIFI und Streaming Services wie Spotify, TIDAL, TuneIn und Deezer
- 3,5" LCD Display - Album Cover Darstellung & Song Informationen, Dimmer, Abschaltautomatik, Aluminium Front Panel
- Plug & Play mit externen Festplatten und USB Sticks
Der Netzwerkplayer mit der z.Zt. besten Preis-Leistung! Ganz klare Empfehlung!
Cambridge Audio CXN V2: Netzwerkspieler Geheim-Tipp!
Der Cambridge Audio CXN V2 ist ein klares Highlight unter den Netzwerkplayern. Denn er sieht traumhaft aus und hat einen perfekten Sound.
Dieser Streamer wird höchsten Ansprüchen gerecht. Zum Beispiel besitzt er XLR-Ausgänge. Dadurch werden Signale perfekt übertragen. Zudem bietet er Digital-Eingänge. D.h. er kann auch als Soundkarte verwendet werden.
Im Inneren glänzt der Player durch zwei Wolfson D/A-Wandler. Zudem kommt eine spezielle Up-Sampling-Technik von Anagram zum Einsatz. Somit klingt Ihre Musik noch besser.
- ANSCHLUSS FÜR ALLES: Netzwerk-Audio-Player mit eingebauten Chromecast- und Airplay 2-Drahtlosverbindungen sowie USB-, Koaxial- und TOSLINK-Kabelverbindungen
- GEBAUT UM ZU STREAMEN: Ein Netzwerk-Streamer ohne Kompromisse – Steuern Sie Ihre Spotify-, Tide- und Qobuz-Musik fehlerfrei über die spezielle StreamMagic-App
- INTERNET RADIO: Ein schnellerer Prozessor sorgt für qualitativ hochwertiges Radio-Streaming mit weniger Pufferung, auch in langsameren Netzwerken. Genießen Sie Musik aus aller Welt in Ihrem Zuhause
Ein Geheimtipp der Edelmarke! Toller Sound, gute Bedienung und schönes Design.
Cambridge Audio 851N: Audiophiler High-End Netzwerkplayer für Fans
Wenn Sie ein audiophiler Hifi-Fan sind, ist der Cambridge Audio 851N Ihre Wahl. Entsprechend der Zielgruppe bringt der High-End Netzwerkplayer 1A Technik mit. Beispielsweise gibt es 2 sehr gute D/A-Wandler von Analog Devices, Upsampling auf 384 kHz/24 bit und ein ordentliches Netzteil. Dadurch zaubert der 851N einen Klang in die Boxen, der auch die Tester vollends überzeugte. 115 Klangpunkte gab es von AUDIO! Zudem punktete der mit vielen Funktionen und einer guten Bedienung.
Aber das ist noch nicht alles. Denn mit seinen vielen Ein- und Ausgängen und dem integrierten Vorverstärker können Sie das Gerät direkt an eine Endstufe anschließen. Dadurch können Sie sich einen weiteren Vollverstärker sparen. Also kann Ihr Traum von einer digitalen Netzwerkplayer-Kette wahr werden.
Der Cambridge Audio Azur 851N ist klar einer der besten Netzwerkspieler in der Preisklasse. Dabei stellt er auch mühelos teurere Geräte in den Schatten.
- Unendliche Streaming-Möglichkeiten – Dank unseres branchenführenden StreamMagic wird Streaming zum Kinderspiel: Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, AirPlay, UPnP, Internet-Radio und optional auch...
- Umfassende Konnektivität – optische, koaxiale und USB-Audioeingänge ermöglichen Ihnen die Verbindung von vielen verschiedenen Quellen. In Sachen Ausgänge haben wir Cinch- und symmetrische...
- Upsampling-DAC – Der 851N spielt praktisch jeden Dateityp ab und unterstützt bis zu 24 Bit/192 kHz. Alle Audiodateien werden mithilfe unserer ATF2-Technologie hochgerechnet, um Jitter zu...
Einer der besten Netzwerkplayer auf dem Markt! Absolutes High-End für audiophile Genießer. Verführerischer Preis.
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API