Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Mit dem Marantz NA8005 will die High-End-Marke neue Maßstäbe setzen. Demzufolge ist dieser Netzwerkplayer für höchste Ansprüche konzipiert. Zudem dürfte er auch dem audiophilen Ohr gerecht werden.
Der Player baut auf dem Referenzmodell NA-11S1 auf und erbt beispielweise so manche Technik von diesem. Außerdem ist er der große Bruder des Marantz NA6005, welcher bereits viele Fans hat.
Für wen ist dieses Gerät gedacht? Aufgrund seines klasse D/A-Wandlers, der zahlreichen Funktionen und ausgewählten Bauteilen ist die Zielgruppe klar. Hier kommen Musikhörer mit hohen Erwartungen voll auf ihre Kosten.
Vorteile
- Audiophile Technik & Klang
- Hochwertige analoge Schaltkreise
- Hochauflösendes Streaming
- Digital-Eingänge
- Viele Streaming-Optionen
- Hochwertiges Gehäuse
Nachteile
- Kleines Display
- Bedienung per App könnte verbessert werden
Technische Ausstattung - 8.5
Streaming-Möglichkeiten - 8
Bedienung - 7
Gehäuse und Design - 7
Preis/Leistung - 7.5
Extras - 8
7.7
Sehr gut
Eines der Top-Geräte in der Marantz Familie! Hohes, audiophiles Niveau mit digitalen Eingängen!
- Ethernet Anschluss
Die Highlights des Marantz NA8005
Der Marantz NA8005 hat einiges zu bieten. Erstens die vielen Funktionen und zweitens die hauseigenen Marantz-Technologie. Darüberhinaus muss man die vielen Anschlüsse und die einfache Bedienung loben. Hier die Highlights des Marantz Netzwerplayers:
- Audiophiler Klang
Der weltberühmte Hersteller steht für höchste Qualität. Entsprechend profitiert der Netzwerkplayer von der einzigartigen Audio-Technik. Diese kommt auch in den wesentlich teureren Referenzmodellen zum Einsatz. - Vielseitige Streaming-Funktionen
DLNA 1.5 zertifiziert, AirPlay, Internet-Radio und Spotify Connect. - Hi-Res Audio-Formate
FLAC, WAV, ALAC bis zu 24 Bit/96 kHz, AIFF bis zu 24 Bit/192 kHz und DSD. - Ideal für Live-Aufnahmen
Unterstützung von Gapless Playback. - Top D/A-Wandler
Es wird ein spezieller Delta-Sigma D/A-Wandler von Cirrus Logic mit 192-kHz-/24-Bit eingesetzt. - DAC-Funktion inkl. 3 digitalen Eingängen
USB-B, koaxial, optisch, USB-A-Eingang an der Vorderseite. Beispielsweise können Sie hier einen BluRay-Player oder Fernseher anschließen. Zudem wandelt der Marantz NA8005 die Audio-Signale hochwertig in analoge Signale um. D.h. Sie benötigen keinen weiteren D/A-Wandler für Ihre weiteren Geräte! - Asynchroner USB-B-Anschluss
Hierdruch können Sie u.a. hochauflösende DSD-Dateien streamen. - Hochentwickelte, analoge Schaltkreise
Hier kommt die von Marantz entwickelte HDAM-SA2 Technologie zum Einsatz. Hierdurch entsteht ein rauscharmes, audiophiles Klangniveau. - Streng selektierte Bauteile
In den Marantz NA8005 kommen nur die besten Bauteile. Aus diesem Grund werden diese streng selektiert. Nur so kann eine hohe Qualität gewährleistet werden. - Diskret aufgebauter Kopfhörer-Verstärker
Hiermit können Sie Ihre Musik auf einem hohen Klangniveau auch mit einem Kopfhörer genießen. - System-Fernbedienung
Wenn Sie z.B. einen Marantz Verstärker oder CD-Player der 8005er Serie besitzen, können Sie diese alle mit einer Fernbedienung bedienen.

Technik: Ganz oben mit dabei

Im Marantz NA8005 kommt Technik der großen Referenz-Serie zum Einsatz. Zudem setzt der Hersteller auf die hauseigene HDAM und HDAM-SA2 Schaltkreise. Diese Technik verbessert den Klang und macht ihn detailgetreuer, dynamischer und genauer. Möglich wird dies durch spezielle Schaltungen, die herkömmliche ICs ersetzen. Darüberhinaus reduziert sie Rauschen und hat eine höhere Arbeitsweise. Deswegen können Sie einen noch besseren Klang genießen.
Auch beim Thema Stromversorgung zeigt sich der Netzwerkplayer groß. Beispielsweise nimmt der überdimensionierte Trafo fast die Hälfte des Gehäuses ein. Zudem sind analog und digitale Versorgung getrennt. Anders ausgedrückt: Man bekommt man Technik vom feinsten.

Als Digital-Analog-Wandler kommt ein Chip von Cirrus Logic zum Einsatz. Dieser arbeitet mit 192 kHz und 24 Bit. Auch der kleinere NA6005 nutzt diesen Chip.
Erwähnenswert ist auch der integrierte Verstärker für den Kopfhörer. Denn dieser ist kein Billigteil, sondern ein diskret aufgebauter Verstärker. Entsprechend erzeugt die verbaute Technik einen perfekten Sound. Darüberhinaus kommt auch hier die HDAM-SA2 Technik zum Einsatz.
Die wichtigsten Funktionen
Dieser Netzwerk-Streamer hat alles, was anspruchsvolle Hörer brauchen. Mit Spotify haben Sie Zugriff auf tausende Musikstücke. Zudem können Sie Airplay und Internet-Radio nutzen. Gerade Airplay ermöglich das Streaming direkt vom Smartphone oder Tablet aus.
Der Marantz NA8005 ist für hochauflösende Musik gemacht. Folglich können Sie DSD über das Netzwerk streamen. Entsprechend wird DSD 2.8 und 5.6 unterstützt. Zudem kann FLAC HD, ALAC und WAV genutzt werden.
Der größte Unterschied zum kleineren Bruder NA6005 sind die Digital-Eingänge. Denn das Gerät ist gleichzeitig ein D/A-Wandler. Entsprechend verfügt dieser Streamer über einen optischen, koaxialen und USB-Eingang. Das heisst, Sie können weitere Geräte (z.B. Fernseher, Blu-Ray-Player) anschließen und die hochwertige Technik nutzen. Zudem können Sie einen Computer über USB anschließen und Musik streamen. Das klappt wunderbar!

Natürlich können Sie auch ohne Probleme ein Tablet oder Smartphone anschließen. Auch ist das Gerät iPhone/iPod kompatibel. Darüberhinaus können USB-Sticks angeschlossen werden.
Der NA8005 verfügt über kein W-LAN. Profis schließen das Gerät sowieso über LAN an. So gibt es weniger Störungen. Wer dennoch drahtlos arbeiten möchte, nutzt einen Trick. Schließen Sie den Player einfach an einen Repeater, D-LAN-Modul oder Router an. Beispielsweise können Sie so drahtlos Musik von einer Netzwerk-Festplatte streamen.
Bedienung: Per App, Fernbedienung oder am Gerät

Kunden loben beim Marantz NA8005 die schnelle Einrichtung. Mit dem Assistenten ist die Netzwerk-Verbindung in ein paar Minuten eingerichtet. Dann kann man mit dem Streaming starten.
Der Player kann über verschiedene Arten bedient werden:
- Mit der Fernbedienung: Diese ist einfach und übersichtlich. Dennoch kann man alle wichtigsten Funktionen hiermit steuern. Zudem hat sie große Tasten, die in logischen Gruppen angeordnet sind.
- Am Gerät: Auch wenn die Front nicht so aussieht, man kann hiermit fast alles bedienen. Das Display ist sehr gut lesbar. Mit den Tasten lassen sich so gut wie alle Funktionen bedienen. Auch z.B. die Einrichtung kann hierüber geschehen.
- Per App: Die App ist kein Wunderwerk. Leider ist das bei vielen Herstellern so. Aber sie ist einfach aufgebaut und bietet die wichtigsten Features. Wer mehr benötigt, kann andere Apps oder Airplay nutzen.

Die Bedienung ist ein wichtiger Teil des Geräte-Konzeptes. Gerade bei diesem Gerät ist diese einfach gehalten. Auch wenn das Display nicht so aussieht, man findet sich schnell zurecht und kann alles gut lesen. Viele Eingaben können schnell und einfach per Fernbedienung gemacht werden. Beispielsweise kann so nach Titeln auf dem Gerät gesucht werden. Die Eingabe funktioniert dann wie beim Schreiben einer SMS.
Auch die Quellen-Auswahl geht schnell. Das ist natürlich bei einem Gerät mit mehreren Eingängen wichtig. Man findet sich schnell zurecht und kann problemlos hin und her schalten.
Gehäuse und Design
Im Gegensatz zum kleineren NA6005 hat der Marantz NA8005 noch mal zugelegt. Dementsprechend ist die Verarbeitung hochwertiger und das Gerät auch ca. 1,2 kg schwerer. So bringt es insgesamt 7,2 kg auf die Waage.
Der Deckel des Gehäuses und auch der Boden sind sehr massiv. Auch im Innenaufbau wirkt alles sauber und hochwertig. Zudem ist der Trafo gut verkleidet, so dass Störungen vermieden werden.
Die Front ist aus gebürstetem Alu. Zudem ist das Gerät in silber oder schwarz erhältlich.
Das Design passt perfekt mit anderen Marantz Komponenten zusammen. Die Kanten sind abgerundet, so dass ein weicherer Eindruck entsteht. Darüberhinaus spiegelt das zentrale Display das typische Design der 6000er bzw. 8000er Serie wieder. Insgesamt ein schöner, wertiger Eindruck.

Klang
Kann man den Klang zum kleineren Bruder noch weiter steigern? Alleine bei den Test-Ergebnissen waren die Tester immer sehr zufrieden. Doch man kann den Klang noch steigern.
Das Klangbild des Marantz NA8005 ist straff und detailreich. Zudem bietet es natürliche Mitten und kräftige Bässe. Der Sound bringt eine große Bühne, die aber tief gestaffelt ist. Man kann jedes Instrument deutlich an seinem Platz wahrnehmen. Voraussetzung ist natürlich das geeignete Ton-Material. Gerade für Musik in hoher Auflösung ist dieser Player gut geeignet.
Die Musik wird mit diesem Netzwerkplayer zum Erlebnis. Emotional wird die Musik rübergebracht und nimmt den Hörer mit. So muss es sein! Die hohe Qualität spiegelt sich auch in den Tests wieder.
Mit diesem Gerät bekommen Sie High-End in Ihr Wohnzimmer. Die Steigerung zum kleineren Bruder ist nicht gewaltig, aber deutlich wahrnehmbar. Kenner wissen, dass oft die kleinen Details entscheidend ist.
Test des Marantz NA8005
Der Marantz NA8005 ist nicht nur ein vielfach verkaufter Player. Er wurde auch von verschiedensten Zeitschriften getestet. Dabei fallen die Tests sehr positiv aus. Hier eine kleine Auswahl der Testergebnisse.
Die bekannte Zeitschrift stereo vergibt beim Klang-Niveau 83%. Zudem bekommt das Gerät bei der Preis/Leistung 5 Sterne (überragend). Das Magazin lobt die einfache Einrichtung und die vielen unterstützten Format.
Stereoplay gibt dem Gerät 96 Punkte und damit ein „sehr gut„. Auch hier wird der Komfort der Bedienung und Einrichtung gelobt. Zudem wird der Klang herausgestellt.
Bei AUDIO im Test erhält der Streamer 115 Punkte! Auch bei Preis/Leistung gibt es ein „überragend„. Gelobt wird der kraftvolle, transparente Klang und die tolle Ausstattung. Dagegen gibt es Minuspunkte für die App.
i-fidelity.net vergibt das Testurteil „sehr gut“ und „Highlight„. Beispielsweise wird die Bedienung und auch der Klang gelobt.
Neben den obigen Tests haben noch weitere Internet-Seiten und Magazine getestet. Auch bei der bekannten Website fairaudio erhielt der Netzwerkspieler das Siegel „fairaudio’s favorite 2016„. Dieses Online-Magazin ist gerade für den hohen Anspruch bekannt! Schön ist, dass das Gerät hier als „veritabler Volltreffer“ bezeichnet wird.
Vergleich: Marantz NA8005 vs. NA6005
Auf den ersten Blick sehen beide Geräte gleich aus. Aber der größere NA8005 strahlt mehr Wertigkeit aus. Zudem ist er ein wenig schwerer und das Gehäuse ist ein wenig tiefer.
Doch der wahre Unterschied liegt unter dem Gehäuse. Vergleicht man die beiden Platinen fällt sofort auf, dass beim kleineren Marantz NA6005 gespart wurde. Entsprechend wirkt das Innenleben des NA6005 gerade zu leer. Zudem fehlt das wuchtige Netzteil und auch so manche Platine. Das liegt natürlich daran, dass die größere Version einen vollständigen DAC mitbringt. Darüberhinaus ist natürlich bei einem höheren Preis auch bessere Technik verbaut.
Wer keinen DAC benötigt, kann natürlich die kleinere Variante kaufen. Doch wer noch höhere Ansprüche an den Klang hat, sollte klar zum NA8005 greifen.
Hier noch mal in der Zusammenfassung:
Vorteile gegenüber NA6005
- Besserer Klang
- Bessere Audio-Schaltungen
- Digitale-Eingänge
- Hochwertigeres Gehäuse
Nachteile gegenüber NA6005
- Preisaufschlag lohnt sich nur für High-End-Hörer
Alternativen
Natürlich ist der kleinere Bruder NA6005 eine Alternative. Bei diesem muss man vor allem auf die digitalen Eingänge verzichten. Im Gegensatz spart man noch mal einige Euros.
Aber auch den Cambridge Audio CXN V2 sollte man sich ansehen. Hierbei bekommt man ein genauso gutes Gerät. Es ist eher eine Geschmacks- und Marken-Frage, welches Gerät man bevorzugt. Preislich liegt der Cambridge Audio ähnlich dem NA8005. Vorteil ist aber, dass man hier W-LAN und XLR-Anschlüsse bekommt.

Eine weitere, aber teurere Alternative ist der Cocktail Audio X40. Hier bekommt man zusätzlich noch eine Festplatte und ein CD-Laufwerk. Allerdings muss man fast doppelt so viel bezahlen.
Fazit: Ein digitales Wunder
Marantz hat mit dem NA8005 einen vielseitigen Netzwerplayer entwickelt. Zudem wird er höchsten Ansprüchen gerecht.
Das Gerät bietet nicht nur zahlreiche Funktionen, sondern ist auch klanglich absolut top! Das erreicht Marantz durch seine hauseigene Technologie, die auch in den Referenz-Modellen zum Einsatz kommt. Zudem können Sie den Player auch als vollständigen DAC (Digital-Analog-Konverter) einsetzen. So benötigen somit keine zusätzlichen externen D/A-Wandler für Ihre weiteren Geräte! Wer hat nicht schon immer davon geträumt, alles mit einem Gerät abzudecken? Der Marantz NA8005 ist mit Sicherheit für diesen Preis ein guter Kauf.
- Ethernet Anschluss
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API