Bevor Sie die Denon CEOL-N10 näher kennenlernen, sollten Sie wissen, dass es bereits ein Nachfolger gibt: Denon CEOL-N11. Dabei hat der Hersteller die guten Eigenschaften der N10, also viele Funktionen, einfache Bedienung und super Klang beibehalten. Zudem wurden hier mehr Sprach- und Streaming-Dienste ergänzt.
Aber es gibt auch Käufer, die die Denon CEOL-10 schätzen. Dabei hat diese bisher sehr gute Test-Ergebnisse eingefahren. Kein Wunder, denn es ist eines der besten Kompakt-HiFi-Systeme und wurde mit dem EISA Award ausgezeichnet.
Bei den Funktionen bekommen Sie alles was Sie benötigen: W-LAN, Bluetooth, Amazon Alexa Sprachsteuerung, Spotify Amazon Music, Deezer und Tidal. Außerdem gibt es einen CD-Player, 2 x 65 Watt Verstärker und 2 x 2 Wege Lautsprecher mit sehr gutem Klang.
Vorteile
- Super Test-Ergebnisse und Bewertungen.
- Moderne Streaming-Technik.
- Sprachsteuerung.
- Einfache Bedienung per App.
- Top-Klang mit ordentlich Power.
Nachteile
- Kein DAB+ Radio.
- App könnte intuitiver sein.
Technische Ausstattung - 8
Streaming-Möglichkeiten - 9
Bedienung - 8.5
Gehäuse und Design - 9
Preis/Leistung - 7.5
Extras - 8
8.3
Sehr gut
Hifi-System mit vielen Funktionen, ideal für Streaming, feinem Klang und sehr gutem Test-Ergebnis.
- MINIMALISTISCHES DESIGN, MAXIMALER SOUND - Erleben Sie mit dieser Kompaktanlage, inklusive CD-Spieler, detailreichen und präzisen Sound und hören Sie jedes einzelne Instrument klar heraus. Die...
- KREIEREN SIE IHR EIGENES HEIMKINO - Nutzen Sie die zwei optischen Digitaleingänge, um die HiFi Anlage mit Ihrem Fernseher zu verbinden und erleben Sie fesselnden Klang bei Filmen und Games.
- STREAMEN SIE IHRE LIEBLINGS-MUSIK – Nutzen Sie WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 oder die HEOS App, um Musik von Spotify, Tidal, TuneIn Deezer und vielen weiteren Musikstreaming-Diensten über die...
Die Highlights der Denon CEOL-N10
Hier sind die wichtigsten Funktionen und Technik im Überblick:
- Sehr gute Test-Ergebnisse für Denon CEOL-N10.
Bei jedem Denon CEOL-N10 Test konnte ein sehr gutes Test-Ergebnis erreicht werden. Dabei gefiel des Testern vor allem der gute Klang, die einfache Bedienung und große Funktionsvielfalt. Zudem konnte die Anlage den EISA Award als bestes Kompaktsystem gewinnen. - Viele Streaming-Dienste und Sprachsteuerung.
Natürlich sind W-LAN, Bluetooth und AirPlay integriert. Aber auch Spotify, Deezer, Amazon Music und Tidal sind dabei. Wenn Sie möchten, können Sie die N10 auch per Sprache über Amazon Alexa bedienen. - Einfache Bedienung per App.
Die HEOS App ermöglich eine einfache und bequeme Bedienung. Dabei können Sie mit dieser App auch die Multi-Room Wiedergabe steuern. Beispielsweise lassen sich so andere Geräte ansteuern oder Musik in mehreren Räumen wiedergeben. - Perfekter Klang mit ordentlich Kraft.
Im Inneren der CEOL-N10 arbeitet ein 2 x 65 Watt Class D Verstärker. Dadurch hat das Gerät genügend Kraft um auch größere Räume mit Musik zu füllen. Zudem gibt es 2 Wege Boxen mit einem 12 cm Bass- und 3 cm Hochtöner. In dieser Kombination ergibt sich ein hochwertiger, perfekt abgestimmtes Sound. Das fanden auch die Tester der Fach-Magazine.
Ausführliche Vorstellung – Inhaltsverzeichnis
Technik – Kleines Gehäuse, aber gut ausgestattet
Klar, Denon hat immer im Punkto Technik viel zu bieten. Entsprechend ist die Denon CEOL N10 keine Ausnahme. Dabei hilft natürlich auch die 110 jährige Geschichte der Marke, die so manche eigene Technologie hervorgebracht hat.
Im Inneren arbeitet ein 2 x 65 Watt Digital-Verstärker. Dabei bringt dieser mehr Leistung und Klang, als man erwartet. Dementsprechend gute Bewertungen gab es auch im Test der Fachmagazine.
Auch die Klangregelung ist komplett digital und perfekt abgestimmt. Dadurch werden Signale nicht unnötig umgewandelt, was den Sound verfälschen könnte.
Zudem bringt die N10 genügend Anschlüsse mit. Aber Sie müssen kein Technik-Profi sein, um z.B. einen Fernseher anzuschließen. Weil Denon der N10 mit spezieller Technik einen TV-Modus verpasst hat, können Sie einfach und schnell den Sound eines Fernsehers oder einen Spielekonsole über die Anlage genießen. Außerdem gibt es einen analogen Eingang (z.B. für Plattenspieler) und 2 digitale Eingänge (z.B. Fernseher und Blu-Ray-Player). Wenn Sie eine Festplatte anschließen wollen, gibt es USB.

Funktionen und Features der Denon CEOL-N10
Die Denon CEOL-N10 kann mit vielen Streaming-Funktionen überzeugen. Dabei ist es genau diese Funktionsvielfalt, die auch im Test viele Tester überzeugte. Beispielsweise werden alle modernen Streaming-Dienste unterstützt: Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal uvm. Aber sie bringt auch Internet-Radio und Streaming über Netzwerk mit. Dadurch können Sie Radio hören oder Musik von z.B. einer Netzwerkfestplatte streamen.
Außerdem wird Sprachsteuerung mit Amazon Alexa unterstützt. Entsprechend können Sie die Wiedergabe komplett per Sprache über die Alexa steuern. Ein Wort genügt und der Titel wird gewechselt.

Für drahtlose Verbindung bringt die N10 W-LAN, Bluetooth und AirPlay 2 mit. Mit diesen Funktionen können Sie z.B. Musik von einem Smartphone streamen. Dabei kommen Apple iPhone Nutzer mit AirPlay 2 voll auf ihre kosten. Aber auch Android Nutzer können direkt über Bluetooth streamen.
Auch Multi-Room bringt die kleine HiFi-Anlage mit. Dafür wird die HEOS Technologie verwenden. Dadurch können Sie z.B. auf einen W-LAN Lautsprecher streamen, Musik gleichzeitig in mehreren Räumen abspielen oder einfach auf die Musik eines anderen Gerätes zugreifen.
Natürlich darf nicht vergessen werden, dass auch ein CD-Player und normales UKW Radio mit an Board sind.
Bedienung: App, Sprache, Fernbedienung und Gerät
Bei der Bedienung wird die Denon CEOL-N10 ebenfalls in Tests immer wieder gelobt: Einfach und intuitiv. Auch befanden die Tester die App- und Sprachbedienung sehr gut gelungen.
Neben der App und Amazon Alexa Sprachsteuerung gibt es auch noch eine Fernbedienung. Aber natürlich ist die App der beste und einfachste Weg die Anlage zu bedienen und auch einzurichten. Anstatt umständlich z.B. das W-LAN Passwort über eine Fernbedienung einzugeben, geht dies mit der App sehr schnell. Zudem sind dort alle Funktionen verfügbar, die zur Steuerung benötigt werden. Beispielsweise kann hier die Multi-Room Wiedergabe gesteuert werden. Dabei ist die Bedienung wirklich schnell zu erlernen.

Auch am Gerät selber gibt es Bedienelemente. Dabei hat Denon dem Gehäuse sehr schicke Sensor-Tasten spendiert. Aber eigentlich sind es keine Tasten, sondern sie reagieren auf Berührung. Wenn Sie also mal keine Fernbedienung oder App zur Hand haben, lassen sich hier die wichtigsten Funktionen steuern.

Gehäuse und Design
Das Gehäuse und Design der Denon CEOL-N10 macht einiges her. Dabei fügt es sich – dank unauffälligem, aber edlen Design – harmonisch in Ihr bestehendes Wohnzimmer ein. Zudem ist es kratzest, was für die hochwertige Verarbeitung spricht.
Auch haben Sie die Wahl zwischen mehreren Farben. Dabei gibt es das Gehäuse in Schwarz, Weiß und Grau. Außerdem ist die Oberfläche matt, was das Gehäuse noch edler aussehen lässt.
Wie schon oben erwähnt gibt es auf der Oberseite die Sensor-Tasten. Dadurch können Sie die wichtigsten Funktionen auch ohne App oder Fernbedienung erreichen.

Klang
Natürlich ist bei HiFi-Geräten der Klang immer das wichtigste. Aber da müssen Sie sich bei der Denon CEOL-N10 keine Sorgen machen. Das fanden auch die Tester, die der kleinen Kompaktanlage einen guten Sound in den Test-Berichten bescheinigten.
Neben dem 2 x 65 Watt Verstärker, der kräftig antreiben kann, spielen auch die Boxen einige wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um komplett überarbeitete 2 Wege Lautsprecher mit eine 12 cm Tieftöner und einem 3 cm Hochtöner.
Die Marke kann insgesamt auf eine 110 jährige Geschichte zurückblicken. Dadurch profitieren natürlich alle Generationen von den Erfahrungen der Ingenieure. So natürlich auch die N10.
Beim Sound steht natürlich Kompatibilität mit allen Musikrichtungen im Vordergrund. Dabei ist der Klang klar und detailreich, sodass sie jedes Musikinstrument perfekt raushören. Aber es kann auch kräftig zugehen, wenn nötig. Dadurch eignet sich die Kombination für alle Musikrichtungen.

Test der Denon CEOL-N10
Von mehreren Fach-Magazinen liegt ein Denon CEOL-N10 Test vor. Dabei schnitt die kleine HiFi-Anlage in fast allen Tests gut ab.
Bei Computer BILD und Audio Video Foto BILD gab es die Test-Note 2,2 „gut“. Dabei gefiel den Testern vor allem der warme Klang, die leichte Bedienung und die vielen Funktionen.
Beim Test des bekannten Magazins STEREO gab es 4 von 5 Sternen. Zudem lautete das Test-Urteil „exzellent“. Die Redakteure gefiel der sehr gute Klang, die ordentliche Leistung und die vielseitige Ausstattung zum attraktiven Preis.
Das Lite Magazin vergab 79 von 80 Punkten. Dabei lautete das Urteil bei Preis-Leistung „sehr gut“. Auch hier wurde der Klang, die vielen Funktionen und die Bedienung hervorgehoben.
Zudem wurde die CEOL-N10 noch im Mac & i und Hifi-Journal getestet. Auch wurde sie als bestes Kompaktmusiksystem in Europe mit dem EISA Award ausgezeichnet!
Wichtig neben den Tests der Fach-Magazine sind auch die Kunden-Tests bzw. Bewertungen. Aber auch hier gibt es durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Dabei gefällt den Käufern vor allem die gute Bedienung und der Klang. Dagegen bemängeln einige Käufer das fehlender DAB-Radio, welches es bei der CEOL-N11 gibt.
Vergleich Denon CEOL-N10 vs. Denon CEOL-N11
Mittlerweile gibt es eine neue Version: Die Denon CEOL-N11. Beim Vergleich Denon CEOL-N10 vs. Denon CEOL-N11 sieht man von außen eigentlich keinen Unterschied. Beide HiFi-Anlagen gibt es in denselben Farben und auch das Gehäuse sieht nahezu identisch aus.
Aber die N11 bringt noch modernere Technik mit. Beispielsweise wurde das DAB+ Radio ergänz, welches viele Käufer vermissen. Zudem werden mehr Sprach- und Streaming-Dienste unterstützt. Wenn Sie z.B. Apple Siri oder Google Assistant nutzen möchten, ist dies nun möglich.

Klanglich und bei der Technik gibt es auch so gut wie keine Unterschiede. Es mag gut sein, dass bei der N11 noch einige Feinheiten beim Klang verändert wurden. Aber das fällt niemanden auf.
Da beide Anlagen preislich so eng beieinander liegen, empfiehlt es sich natürlich, die N11 zu kaufen.
Alternativen: Denon RCD-N10, Yamaha MCR-470D, Marantz Melody M-CR612
Natürlich gibt es im Bereich der Kompaktanlagen viele Alternativen. Dabei gibt es zudem Systeme, wo Sie auch Ihre eigenen Lautsprecher anschließen können. Dies hat natürlich Vor- und Nachteile, den HiFi-Anlagen mit Lautsprechern sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Bei der ersten Alternative Denon RCD-N10* handelt es sich eigentlich um die N10, aber jedoch ohne Lautsprechern. Ansonsten sind die Anlagen technisch identisch. Wenn Sie also eigene Lautsprecher haben, können Sie diese ohne Probleme anschließen. Der integrierte Verstärker ist stark genug um so gut wie jeden Lautsprecher anzutreiben. Oder Sie nutzen W-LAN Lautsprecher.

Wenn Sie aber gerne Lautsprecher dabei haben wollen, ist die Yamaha MCR-470D eine gut Alternative. Auch wenn Sie nicht so viele, moderne Funktionen bietet wie die CEOL-N10, klanglich ist sie top. Beispielsweise fehlen die Sprachdienste und auch nicht alle Streaming-Dienste werden unterstützt. Aber trotzdem schneidet die MCR-470D sehr gut im Test ab.

Außerdem wäre da noch die Alternative Marantz M-CR612*. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der sehr beliebten M-CR611. Im Gegensatz zur N10 gibt es hier keine Lautsprecher. Dafür aber mehr Anschlüsse und auch einen super Klang. Auch die sehr guten Test-Ergebnisse dürften der N10 klare Konkurrenz machen.

Ein Vergleich der Systeme lohnt sich immer. Dabei ist die wichtigste Frage: Was brauche ich und was nicht? Es muss nicht immer die modernste Technik und die meisten Funktionen sein. Denn schließlich ist der Klang das Wichtigste.
Fazit: Super Klang und modernste Funktionen
Ganz klar ist die Denon CEOL-N10 einer der besten HiFi-Systeme in dieser Preisklasse. Dabei bekommen Sie moderne und viele Funktionen, einen ordentlichen Verstärker mit gutem Klang und eine einfache Bedienung.
Auch die Test-Ergebnisse und Bewertungen überzeugen. Dabei hat Denon mit der CEOL-N11 nach die letzten Kritikpunkte beseitigt.
Das Fazit kann also nur lauten: Die N10 ist eine klare Empfehlung. Aber Sie sollten sich lieber die Denon CEOL-N11 anschauen, da es hier noch mehr Funktionen für einen minimalen Aufpreis gibt.
- MINIMALISTISCHES DESIGN, MAXIMALER SOUND - Erleben Sie mit dieser Kompaktanlage, inklusive CD-Spieler, detailreichen und präzisen Sound und hören Sie jedes einzelne Instrument klar heraus. Die...
- KREIEREN SIE IHR EIGENES HEIMKINO - Nutzen Sie die zwei optischen Digitaleingänge, um die HiFi Anlage mit Ihrem Fernseher zu verbinden und erleben Sie fesselnden Klang bei Filmen und Games.
- STREAMEN SIE IHRE LIEBLINGS-MUSIK – Nutzen Sie WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 oder die HEOS App, um Musik von Spotify, Tidal, TuneIn Deezer und vielen weiteren Musikstreaming-Diensten über die...
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API