Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Marantz schlägt mit seinem neuen Allround-Netzwerkplayer mit CD-Funktion Marantz ND8006 ganz neue Wege ein. Dabei bringt die Markte zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Complete Digital Music Source Player heraus. Kann dieser Player sich dem Erfolg der Vorgänger NA6005 und NA8005 anschließen? Ein erster Test zeigt schon mal: Ja, denn hier gibt es eine super Preis-Leistung und einen super Klang fand Stereoplay.
Das neue Modell basiert auf dem Vorgänger Marantz NA8005 und profitiert dabei von mehr als 60 Jahren Erfahrung im Audio-Design. Zudem hat sich der Hersteller bei der Entwicklung das Ziel gesetzt, einen extra großen Funktionsumfang zu schaffen. Normalerweise erhalten Sie den sonst nur mit 2 oder 3 extra Geräten.
Das kompakte Multi-Talent ermöglicht nicht nur CD-Wiedergabe, sondern auch Netzwerk- und Internet-Streaming. Dabei wurden die Wünsche vieler Musikfans berücksichtigt. Denn immer mehr werden Streaming-Dienste genutzt, um eine riesige Auswahl an Musik abzuspielen. Egal ob mit oder ohne Abo können Sie auf eine Vielzahl an Titeln zugreifen.
Der Marantz ND8006 verfügt über WLAN und Bluetooth. Dadurch können Sie z.B. einen W-LAN Lautsprecher verbinden und drahtlos Musik hören. Zur Ausstattung gehört zudem AirPlay, Internet-Radio, Spotify, TIDAL, Amazon Music*, Juke!, Deezer und Napster.
Darüber hinaus kann über das Netzwerk (z.B. von einer NAS) gestreamt werden. Zudem ist ein hochwertiger Kopfhörer-Verstärker mit HDAM-SA2 Schaltung an Bord.
Wenn Sie Musik in mehreren Räumen abspielen, können Sie dazu HEOS Multiroom-Streaming nutzen. Außerdem wird im Frühjahr 2018 Firmware-Update herauskommen. Hierdurch kann der Streamer dann auch mit Amazon Alexa* bedient werden. Ansonsten ist die Steuerung des kleinen Universaltalents auch mit der App komfortabel möglich.
Vorteile
- Allrounder mit CD und Streaming.
- WLAN, Bluetooth und AirPlay.
- Viele Streaming-Dienste integriert, z.B. Spotify, Tidal, Deezer, Amazon Music.
- Internet-Radio.
- Multiroom mit HEOS (z.B. für WLAN Lautsprecher).
- Viele digitale Ein- und Ausgänge (auch USB DAC).
- Variable und fixe analoge Ausgänge.
- Super Kopfhörer-Verstärker.
- High-End Technik mit audiophilem Charakter.
- Bald: Amazon Alexa Sprachsteuerung.
Nachteile
- Leider kein Farb-Display. Dafür gibt’s aber die App.
Technische Ausstattung - 9.5
Streaming-Möglichkeiten - 9.5
Bedienung - 9
Gehäuse und Design - 8.5
Preis/Leistung - 8.5
Extras - 8.5
8.9
Highlight
Toller Nachfolger vom berühmten NA8005. Super Sound und vielfältige Funktionen. Dazu ein tolles Multiroom System.
- Automatische Abschaltung:Ja
- Fernbedienung
- übersichtliches Display
Die Highlights des Marantz ND8006
Hier sind die wichtigsten Funktionen und Technik im Überblick:
- Allround Netzwerkplayer mit CD-Laufwerk
Ganz klar: Der Marantz ND8006 ist ein Allrounder. Denn hier bekommen Sie alle nötigen Funktionen, einen tollen Sound und einfache Bedienung. - Würdiger Nachfolger vom Klassiker Marantz NA8005
Dieser Netzwerkplayer war bisher der Liebling der Marantz Fans. Kein Wunder, denn das Gerät war lange der Test-Sieger und belegte die vorderen Plätze. Allerdings war er ein wenig in die Jahre bekommen. Zum Glück ist jetzt der Nachfolger da. - Viele Streaming-Funktionen
Hier gibt alles, was Sie fürs Streaming benötigen: WLAN, Bluetooth, AirPlay, Internet-Radio und viele Streaming-Dienste. Beispielsweise sind u.a. Spotify, Deezer, Tidal und Amazon Music* gleich integriert. - Multi-Room mit HEOS
Dabei können Sie Musik gleichzeitig in mehreren Räumen hören. Zudem können Sie einfach z.B. einen WLAN Lautsprecher oder Soundbar anschließen. Dadurch können Sie auf einen Verstärker verzichten. - High-End Audio-Technik
Integriert wurde nur die modernste und beste Marantz Technik. Dabei gibt es einen tollen D/A-Wandler von Sabre, HDAM-SA Technik und spezielle Filter-Techniken. Alles, um einen top Sound zu ermöglichen. - Toller, typischer Marantz Klang
Durch die hochwertige Technik und die große Erfahrung von Marantz gibt es auch einen tollen Sound. Das zeigt sich auch in einem ersten Test. - Viele Anschlüsse
Der ND8006 bringt viele Anschlüsse mit: Optische und koaxiale Ein- und Ausgänge, USB DAC und fixe sowie variable analoge Ausgänge. - Einfache Bedienung per App oder Alexa Sprachsteuerung
Die Bedienung ist intuitiv und einfach. Zudem ist sogar die App gelungen, was nicht jeder Hersteller schafft. Bald gibt es auch Amazon Alexa* Sprachsteuerung. Dann können Sie das Gerät einfach per Sprache fernsteuern.
Technik – Typisch Marantz High-End
Um allen Erwartungen gerecht zu werden, verfügt der Marantz ND8006 über moderne Spitzen-Technik. Dabei ist ein leistungsstarker Sabre ESS9016 D/A-Wandler mit 192 kHz / 32 bit und Dual-Crystal-Clock verbaut.
Die audiophile D/A-Wandlung und die einzigartige HDAM-Technik ermöglichen Ihnen einen Musikgenuss der Extraklasse. Zudem ist für den Anschluss hochwertiger Kopfhörer die exklusive HDAM-SA2-Schaltung eingebaut. Diese ermöglich eine breite und dynamische Klangbühne mit wenig Verzerrung. Außerdem gibt es beim voll diskret aufgebauten Kopfhörer-Verstärker eine eine Lautstärke-Regelung.

Damit Ihr Musikgenuss nicht durch auftretende Störungen eingeschränkt ist Marantz Musical Digital Filtering vorhanden. Dadurch wird eine präzise Verarbeitung der Signale gewährleistet. Zudem ist auch das Ringkern-Netzteil besonders abgeschirmt.
Für den Anschluss weiterer Geräte sind 2 optische, 1 koaxialer und USB-Typ B (DAC) Digitaleingänge vorhanden. Diese haben außerdem eine extra Unterdrückung von Rauschen. Zudem unterstützt der USB-Anschluss auch DSD 11,2 MHz. Hier können Sie auch einen Computer anschließen.
Weiterhin verfügt der Netzwerk-CD-Player über 1 optischen und 1 koaxialen Digital-, sowie Analog-Ausgänge. Interessant: Es gibt 2 analoge Ausgänge. Dabei ist einer mit fixer und der andere mit variabler Lautstärke. Dadurch können Sie auch direkt Aktiv-Boxen anschließen.
Zur Ausstattung gehört ein doppelt abgeschirmtes Ringkern-Netzteil. Dadurch ist wird versucht die höchste Reinheit des Klangs zu erreichen. Um bei der Behandlung sensibler analoger Signale so wenige Signale wie möglich zu verlieren, ist außerdem ein hochwertiges Analog-Board vorhanden.
Der Streamer verfügt zudem über ein Dual Band WLAN für eine verbesserte Netzwerk-Stabilität. Das ist besonders bei einer hohen WLAN-Dichte von Bedeutung. Zudem ist das Gerät mit Bluetooth und Airplay ausgestattet.
Funktionen und Features
So wie für Marantz typisch ist, können Sie vom neuen Marantz ND8006 eine große Vielzahl an Funktionen erwarten: CD, Streaming, Internet-Radio, viele Streaming-Dienste und mehr.
Der Hersteller ist bekannt für seine hochwertigen CD-Player. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass der integrierte CD-Player überzeugen kann. Dabei spielt er auch MP3/WMA-CDs und gebrannte CDs ab. Der Sound ist dabei typisch Marantz.
Damit Sie Ihre Lieblings-Musik gleichzeitig in mehreren Räumen hören können, ist HEOS Multiroom verfügbar. Dadurch können Sie auch Soundbars oder W-LAN Lautsprecher anschließen. Diese Technik wurde zum ersten Mal in ein Marantz Gerät integriert!

Der Netzwerkplayer hat zudem Internet-Radio. Dadurch werden Sie mit aktuellen Nachrichten und mit Musik aus aller Welt ohne Kosten versorgt. Außerdem sind viele Streaming-Dienste integriert:
- Spotify
- Amazon Music*
- TIDAL
- Deezer
- Juke!
- Napster.
Darüber hinaus kann natürlich auch über das Heim-Netzwerk (z.B. Netzwerk-Festplatte) oder USB (z.B. Stick) gestreamt werden. Via Bluetooth oder AirPlay können Sie Musik auch von z.B. einem Smartphone oder Tablet streamen.
Der Marantz ND8006 unterstützt außerdem Hi-Res Audio bis 32 bit / 384 kHz. Dabei können alle gängigen Formate, aber auch Spezialformate wie DSD wiedergeben werden. Hierbei wird DSD bis zu 11,2 MHz unterstützt. High Resolution Audio bietet Ihnen einen Musikgenuss der Spitzenklasse.
Bedienung: Fernbedienung, App und Gerät
Der Marantz ND8006 zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus. Dabei ist vor allem die Frontseite sehr übersichtlich gestaltet.
Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich Ein- und Ausschalter sowie zwei große Bedienknöpfe für die Bedienung. Dabei bedienen Sie mit dem ersten das Menu und mit dem zweiten die Wiedergabe. Hier ist alles wichtige vorhanden: Vor, Zurück, Play, Pause und Stop. Zudem kann die Quelle gewählt und die Lautstärke für den Kopfhörer kontrolliert werden.
Nicht nur über die Front, sondern auch über die Fernbedienung können Sie das Gerät steuern. Dabei ermöglicht die übersichtliche Fernbedienung noch eine Reihe weiterer Einstellungen. Zudem verfügt sie über viele Funktionstasten. Damit können Sie Titel auswählen, Lautstärke regulieren, aber auch Einstellungen für den Klang vornehmen.
Wie auch alle anderen Netzwerkplayer von Marantz, können diese über eine App bedienen. Im Fall vom ND8006 ist das die HEOS App. Diese ist modern und zudem mit vielen Funktionen ausgestattet. Dadurch können Sie übrigens auch die Multiroom-Wiedergabe steuern. Die Bewertungen der Nutzer sind dabei besser als bei manch anderer App.
Mit einem Firmware-Update im Frühjahr 2018 können Sie das Gerät auch über Amazon Alexa* steuern. Dann können Sie einfach per Sprache Ihren Netzwerkplayer steuern!
Gehäuse und Design
Der Allround-Streamer Marantz ND8006 bietet nicht nur einen top Sound, sondern er kann auch mit einem attraktiven Design überzeugen. Dabei ist er schlicht gestaltet und erscheint zeitlos elegant. Zudem erhalten Sie ihn wahlweise in Schwarz oder in Silber-Gold.

Besonders hochwertig wirkt die gebürsteten Alu-Front. Außerdem gewährleisten die 2-lagige Bodenplatte und die stabilen Standfüße einen festen, stabilen Stand. Dadurch werden auch Vibrationen eliminiert und ein Musik-Genuss ohne störende Nebengeräusche ermöglicht.
Da alle Ausgänge beschriftet sind, ist der Anschluss weiterer Geräte ganz einfach. Zudem sind die Ein- und Ausgänge vergoldet, was besondere Stabilität und Haltbarkeit gewährleistet. Alles in allem ist der Player hochwertig und robust verarbeitet.

Klang
Wie nicht anders zu erwarten, begeistert der Marantz ND8006 mit einem tollen Klang. Das wurde auch im Test von Stereoplay bestätigt. Dabei haben Sie vor allem bei Hi-Res Audio die besten Ergebnisse. Alle Details werden perfekt wiedergeben. Zudem macht das Gerät genau was es soll: Kräftiger und feiner Sound bei jeder Musik-Richtung.
Beim Klang kommt auch die Bühne nicht zu kurz. Dank geringer Verzerrungen und der HDAM-SA2 Schaltung ist eine breite und dynamische Klangbühne möglich. Also High-End Klang vom Feinsten.
Aber auch der großartige D/A-Wandler und die hochwertige Audio-Technik tragen zum Klang bei. Hier dürften auch audiophile Hörer auf Ihre kosten kommen.
Zudem werden Störungen mit dem Musical Digital Filtering (MMDF) reduziert. Die Marke tut alles dafür, damit der Sound möglichst rein rüberkommt. Beispielsweise sind mögliche Störquellen wie z.B. Bluetooh, WLAN oder der Kopfhörer-Verstärker abschaltbar.
Theoretisch benötigen keine weiteren Geräte, denn Sie können an den ND8006 auch Lautsprechern oder Kopfhörern anschließen. Dabei ist für den Anschluss von Kopfhörern ein voll diskreter Kopfhörer-Verstärker mit HDAM-SA2 Schaltungen und Lautstärke-Regler vorhanden.
Test des Marantz ND8006
Da der Marantz ND8006 noch ganz neu ist, liegen bislang kaum Test-Berichte vor. Aber das macht nichts. Ich bin überzeugt, dass im Laufe der Zeit mehr und mehr Tests hinzukommen.
Stereoplay hat sich das Gerät schon mal angeschaut und getestet. Dabei erhielt der Streamer die Note 1,4 und damit das Testurteil „Sehr gut“. Gelobt wurde vor allem die gute Preis-Leistung. Die Tester schrieben hierzu: Sie erhalten einen kleinen, kompakten Alleskönner mit großer Ausstattung zu einem günstigen Preis. Zudem wurde im Testbericht ein Super-Klang beschrieben.
Der ND8006 landete im Stereoplay Test zudem auf Platz 3. Aber ganz fair ist das nicht, denn die anderen Geräte lagen in einer anderen Liga. Dabei kostete das Gerät auf Platz 1 gleich 3 mal so viel.
Vergleich mit Marantz NA8005 und Cocktail Audio X40
Beim Suche von Kandidaten für einen Vergleich fiel mir auf, dass es gar nicht so viele gibt. Denn der Marantz ND8006 liegt in einem guten Preisbereich. Es gibt viele Geräte, die deutlich darunter und einige, die deutlich darüber liegen.
Natürlich muss der Vorgänger Marantz NA8005 für einen Vergleich mit dem Marantz ND8006 herhalten. Dabei fällt natürlich sofort auf, dass der neue Streamer ein CD-Laufwerk bekommen hat. Dadurch will Marantz eher einen Allrounder schaffen. Zudem brauchen Sie dadurch weniger Geräte, denn einen extra CD-Player können Sie sich sparen.
Ansonsten ist der Vergleich NA8005 vs. ND8006 unfair. Denn der alte Netzwerkplayer kann einfach nicht mit der modernen Technik mithalten. Allerdings hat er sich jahrelang gut gehalten und treue Fans. Aber mein Urteil ist klar: ND8006 vor NA8005!
Einen ähnlichen Streamer gibt es dennoch: Cocktail Audio X40. Dieser bieten neben einer High-End Technik, CD-Player und Funktion zur Digitalisierung auch die Option für eine Festplatte. Dadurch wird er zum richtigen Musik-Server. Das ist sehr spannend für alle, die große Musik-Sammlungen haben. Aber der Preis ist auch leicht höher als beim ND8006.

Ich finde im Vergleich schneidet der Marantz ND8006 sehr gut ab. Wenn Sie sich mit einer externen Festplatte oder NAS abfinden können, nehmen Sie diesen Streamer. Denn hier bekommen Sie einfach alles, was Sie benötigen und den typischen Marantz Sound.
Alternativen
Bei der Suche nach Alternativen schaue ich vor allem auf eins: High-End bis max. 1500 EUR. Dabei fallen vor allem 2 Player ins Auge.
Ganz klar, der Pioneer N-70AE ist jetzt schon ein Star. Er bietet zwar kein CD-Laufwerk wie der Marantz ND8006, aber dafür eine tolle Ausstattung. Vor allem der grandiose D/A-Wandler und die High-End Technik sind überzeugend. Zudem gibt es viele Funktionen: Von Multiroom bis hin zu Streaming-Diensten. Der Preis ist dabei ähnlich zum Marantz Netzwerkplayer.

Eine weitere Alternative ist für mich der Cocktail Audio X30. Dabei habe ich diesen bewusst ausgewählt, weil er einen integrierten Verstärker mit 2 x 50 Watt hat. Wenn Sie sich also einen zusätzlichen Verstärker sparen wollen, schauen Sie sich diesen Streamer an. Zudem gibt es eine Festplatten-Option mit bis zu 8 TB! Dadurch können Sie bis zu 120.000 CDs speichern. Auch die tolle Funktion zur Digitalisierung ist integriert.
Weitere Alternativen sind meist deutlich teurer. Aber es geht natürlich auch günstiger. Hier wäre beispielsweise der Onkyo C-N7050 ein Kandidat. Allerdings gibt es hier deutlich weniger High-End.
Fazit: Würdiger Nachfolger mit tollem Sound und vielen Funktionen
Kompakt, klangstark und vielfältig – so könnte ich das Fazit vom Marantz ND8006 beschreiben. Zudem ist dieses Gerät eine echte Neuheit in der mehr als 60-jährigen Geschichte von Marantz.
Das Gerät überzeugt mit vielen Funktionen und einem tollen Klang. Dabei ist alles wichtige an Bord: Streaming, CD, Multiroom und eine einfache Bedienung. Zudem ist die Technik High-End und dürfte viele andere Player an die Wand spielen.
Wenn Sie Ihren alten Marantz gegen diesen ersetzen, werden Sie über den Zugewinn staunen. Denn die Entwicklung hat in den letzten Jahren nicht aufgehört!
Kurzum: Top-Gerät und endlich die lang erwartete Nachfolge vom Marantz NA8005! Schauen Sie sich das Gerät näher an, denn der Preis ist nicht zu toppen.
- Automatische Abschaltung:Ja
- Fernbedienung
- übersichtliches Display
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ich schwanke zwischen dem Marantz ND8006 und dem Pioneer N-70 AE.
Für mich kaufentscheidend sind die Qualtät des Wandlers, die Ausstattung und die Bedienungsfreundlichkeit. Nett, aber nicht entscheidend ist der eingebaute CD Player beim Marantz und die Lieferfrist für den Pioneer.
Zu welchem Gerät würden Sie tendieren. Preislich liegen sie ja auf dem gleichen Niveau..
Anschließen möchte ich meine alten Stax Professional.
Schwere Wahl … Ich würde wahrscheinlich zum N-70 AE tendieren. Der hat einfach noch mehr unter der Haube als der Marantz. Ansonsten wäre der Cambridge Audio 851N auch noch eine gute Alternative.
Hallo,
schwere Entscheidung …… der Innenaufbau der beiden Geräte spricht eher für Pioneer. Entscheiden sollte aber ein Hörvergleich. Ich persönlich würde den Pioneer wegen der XLR Ausgänge nehmen. Wegen der Lieferfrist für den Pioneer ….. ab wann ist das Gerät wieder verfügbar ?
Denke, dass der erst wieder ab August/September lieferbar ist. Eine gute Alternative ohne CD ist der Cambridge Audio 851N. Klanglich auf jeden Fall ganz weit oben.
Ein weitere interessanter Vergleich wäre denke ich der Advance Acoustic (Advance Paris) X-Stream 9.
Vielen Dank! Schaue ich mir mal an.