Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Der Marantz NA6005 ist der kleine Bruder vom Marantz NA8005. Aber er muss sich nicht verstecken. Denn alle Musik-Liebhaber, die auf der Suche nach einem Netzwerkplayer für gehobene Ansprüche sind, kommen hier auf ihre Kosten.
Neben den vielen Streaming-Funktionen kann dieser Netzwerk-Streamer auch durch die Verarbeitung punkten. Marantz hat hier viel Wert auf Qualität gelegt. Entsprechend ist die Anmutung und der Klang top.
Das Design des Players passt sich perfekt in jede Hifi-Landschaft ein. Zudem ist die Bedienung einfach und selbsterklärend.
Ebenfalls loben Kunden die tolle Schnelleinrichtung. Nach nur 2 Minuten ist der Player per W-LAN verbunden. Danach können Sie Musik aus dem Internet streamen. Das alles in Hifi-Qualität und mit dem typischen Marantz-Sound.
Vorteile
- Top-Klang für diese Preis-Klasse
- W-LAN und Bluetooth
- Streaming in hoher Auflösung
- Sehr guter Kopfhörer-Verstärker
- Extra rauscharme Wiedergabe
Nachteile
- App könnte besser sein
Technische Ausstattung - 9
Streaming-Möglichkeiten - 8
Bedienung - 7
Gehäuse und Design - 8
Preis/Leistung - 8.5
Extras - 6
7.8
Sehr gut
Viel Technologie der großen Marantz Referenz-Player ist hier integriert. Daher ein Player für gehobene Ansprüche.
- Integriertes WLAN
- Bluetooth
- Spotify
Die Highlights des Marantz NA6005
Der Marantz NA 6005 besitzt nicht nur viele Funktionen. Er ist auch mit exzellenter Technologie bestückt. Hier die Highlights des Netzwerkplayers:
- Viel gelobter Klang
Marantz ist eine Top-Marke im Bereich Audio. Deshalb profitiert dieser Netzwerkplayer durch die einzigartige Technik. - HDAM-SA2 für gute Audio-Qualität
Spezieller Hochleistungs-Signal-Verstärker für exzellente, rauscharme Audio-Qualität. - W-LAN und Bluetooth
Beide wird ohne sichtbare Antenne unterstützt. Damit lässt sich drahtlos Musik über das Netzwerk oder von z.B. einem iPhone streamen. - Schnelle Verbindung
Über WiFi Sharing und WPS. - DLNA-Musik-Streaming
Der Marantz NA6005 unterstützt Streaming über das eigene Netzwerk, Internet-Radio, Airplay und Spotify-Connect. - Wiedergabe in hoher Auflösung
DSD 2,8 und 5,6 MHz, FLAC 192/24, WAV 192/24, AIFF, ALAC und Gapless Playback (für z.B. Live-Aufnahmen). - Spitzen D/A-Wandler
Marantz setzt auf einen sehr guten Delta-Sigma D/A-Wandler von Cirrus Logic mit 192-kHz-/24-Bit. - Eigener Kopfhörer-Verstärker
Somit können Sie Ihre Musik mit einem Kopfhörer genießen. - Geringer Verbrauch
Auto-Standby und geringer Verbrauch im Standby-Modus. - System-Fernbedienung
Besitzer des Marantz NA6005 können mit der Fernbedienung auch den passenden Verstärker regeln. - Großes Display und einfache Bedienung
Der Netzwerkplayer verfügt über ein großes, dreizeiliges Frontdisplay und die neue Marantz Hi-Fi Remote App.
Technik: Von den großen Referenz-Playern
In diesem Hifi-Gerät kommt Referenz-Technologie zum Einsatz. Dabei ist dies in der Regel erst bei den teureren Netzwerk-Brüder NA-11S1 und NA8005 der Fall. So werden selbst hohe Ansprüche erfüllt.
Besonders zu betonen ist der sehr gute Digital-Analog-Wandler. Dieser wandelt die digitalen Signale mit 192 kHz/24-Bit in analoge um. Zudem kommt die Marantz eigene HDAM-SA2 Technologie zum Einsatz. Zum Beispiel sorgt sie für sehr kurze Signalwege. Hierdruch ergibt sich ein dynamischer, genauerer und detaillierterer Klang. Außerdem ist ein hochwertiges und starkes Netzteil verbaut.
Im Marantz NA6005 werden nur ausgewählte Sound-Komponenten verbaut. Hierdurch sorgt der Hersteller für die Einhaltung der Erwartungen.

Die wichtigsten Funktionen
Mit diesem Netzwerkspieler erhalten Sie alle benötigten Funktionen. Beginnen wir mit dem Streaming. Viele Kunden möchten eine Verbindung zu Spotify. Vorausgesetzt Sie haben einen Account, ist dies ohne Probleme möglich. Zudem können Sie Musik von Spotify drahtlos auf Ihren Marantz NA6005 streamen. Aufgrund der schnellen W-LAN-Einrichtung klappt dies auf Anhieb.

Natürlich können Sie auch das integrierte Internet-Radio nutzen. Damit haben Sie Zugriff auf tausende Musiksender.
Oder wie wäre es, wenn Sie Musik über das häusliche Netzwerk streamen? Beispielsweise haben Sie Zugriff auf Ihre Netzwerk-Festplatten. Zudem werden diese automatisch erkannt. Viele Kunden nutzen ein NAS der Marke Synology.
Über den Front-USB-Eingang können Sie Ihr iPhone/iPod usw. anschließen. Zudem lassen sich andere Medien ansprechen. Z.B. kann ein USB-Stick mit großem Speicher viele Musik-Dateien aufnehmen. Allerdings ist es wichtig, auf die richtige Formatierung achten.
Neben den vielen unterstützten Formaten, können Sie auch Musik über Bluetooth streamen. Zudem können Sie sogar einen Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Jedenfalls geht das koppeln des NA6005 sehr schnell.
Für perfekten Live-Genuss unterstützt der Streamer auch Gapless Playback. Hierdurch haben Sie keine nervige Unterbrechung zwischen den Titeln.

Ein Highlight ist der integrierte Kopfhörer-Verstärker. Ebenfalls nutzt dieser die HDAM-SA2 Technik, was den Klang noch mal steigert. Dahingegen findet man in anderen Netzwerkplayern oftmals nur einen billigen Kopfhörer-Anschluss.
Der Marantz geht sehr sparsam mit Strom um. Folglich verbraucht er im Standby gerade Mal 0,4 Watt. Zudem hat er ein Auto-Standby. Entsprechend schaltet sich das Gerät bei Nichtnutzung ab. Das ist klasse!
Bedienung: Steuerung per App und Fernbedienung

Über die Bedienung des Marantz NA6005 kann man viel lesen. Unter dem Strich reichen die Erfahrung der Kunden von „einfach und intuitiv“ bis zu „könnte verbessert werden“. Doch es lohnt sich, einen genaueren Blick zu riskieren.
Der Player kann über drei Wege bedient werden:
- Über das Gerät selber: Hierzu gibt es eine einfache Steuerung an der Front.
- Durch die Fernbedienung: Diese ist einfach und übersichtlich.
- Mit der gratis Marantz App: Damit steuern Sie den Player und weitere Komponenten.
Die Kunden loben bei der Bedienung vor allem die schnelle Einrichtung. Denn nach nur 2 Minuten hatten Sie den Netzwerkplayer mit dem W-LAN verbunden. Dabei wird das Passwort mit der Fernbedienung eingegeben. Obwohl dies oftmals kompliziert erscheint, hat Marantz dies clever gelöst. Zudem werden andere Gerät im Netzwerk (z.B. NAS-Systeme oder Musikserver) sofort erkannt. Ebenfalls einfach klappt auch die Einrichtung von Bluetooth.
Bei der Bedienung des NA6005 punktet auch das große, scharfe Display. Zudem zeigt es auch Umlaute an. Somit machen Titel von Künstlern aus aller Welt kein Problem.
Die Tasten auf der Front lassen sich bequem drücken. Auch hat man Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand. Damit können Sie auch andere Marantz-Komponenten steuern. Dadurch spart man sich eine weitere Fernbedienung.

Auf die gratis Marantz App wollen viele Kunden jedoch verzichten. Obwohl sie gut aussieht, bietet sie recht wenig Funktionen. Allerdings lässt sich hiermit gut das Internet-Radio steuern. Zudem ist es möglich einen Verstärker hiermit zu regeln. Doch wozu benötigt man überhaupt die App? Vielmehr streamt man direkt über Spotify oder benutzt eine andere App. Allerdings arbeitet der Hersteller laufend an Updates, um die App noch zu erweitern.
Gehäuse und Design
Das Gehäuse des Marantz NA6005 ist äußerst solide und sauber verarbeitet. Außerdem sind Front und das umgebende Gehäuse aus Metall.
Die Chinch-Anschlüsse an der Rückseite sind vergoldet. Zudem ist der Netzstecker sehr solide, sodass nichts wackelt oder zu Kurzschlüssen führen kann.
Als Käufer kann man zwischen den Farben schwarz und silber wählen. Ebenfalls sind die Gerätemaße kompakt, sodass sich der Player integrieren lässt. Überdies hinaus ist das Gerät ca. 6 kg schwer.
Marantz-Kenner schätzen auch den inneren Aufbau. Zum Beispiel sind die Platinen sauber aufgebaut und verarbeitet. Außerdem ist die innere Verkabelung gut überlegt und man kann hier nichts kritisieren.
Das Design ist einfach gehalten, wirkt aber edel und aufgeräumt. Dazu bildet die Metall-Front, mit den Köpfen und Schaltflächen, eine harmonische Linie. Aufgrund dessen lässt sich in Kombination mit anderen Marantz-Geräten so eine tolle Hifi-Anlage aufbauen.

Der Klang des Marantz NA6005
Dieser Netzwerkspieler besitzt feinste Audio-Technik und einen sehr guten Digital-Analog-Wandler. Somit ist die Grundlage für einen tollen Klang gelegt.
Viele Kunden beschreiben das Klangbild als warm, detailreich, aber nicht zu bassbetont. Also eine gute Balance, die aber auch lebendig, filigran und angenehm ist. Anders gesagt: Marantz-Qualität eben.
Die spezielle HDAM-SA2 Technologie sorgt für einen Klang ohne Rauschen und mit vielen Details. Zudem lässt sich noch mehr aus dem Player herausholen, wenn man Formate mit hoher Auflösung (z.B. DSD oder FLAC) nutzt. Aber auch komprimierte Musik, z.B. von Spotify, erklingen in überraschend guter Qualität. Anders ausgedrückt: Das Gerät holt alles aus den Titeln heraus, was geht. Entsprechend muss sich der Marantz NA6005 vor anderen Hifi-Komponenten nicht verstecken.
Test und Bewertung
Der Marantz NA6005 wird immer wieder in der Presse und in Tests gelobt. Entsprechend hat die bekannte Zeitschrift stereoplay den Player in der Ausgabe 03/15 mit „sehr gut“ bewertet und getestet. Hier das Ergebnis:
- Klang: absolute Spitzenklasse (61 Punkte)
- Gesamturteil: sehr gut (82 von 100 Punkte)
- Preis/Leistung: sehr gut
Der Player belegte im Test den Platz 3 von 6. Weiterhin wurde die Funktions- und Formatvielfalt, die WiFi- und Bluetooth-Funktion und der Klang gelobt. Stereoplay befand, dass man viel Netzwerkplayer für den Preis bekommt.
Die Zeitschrift AreaDVD hat im Juni 2015 einen Test gemacht. Dort wurde das Gerät mit „überragend“ bewertet. Ebenfalls wurden hier die vielen Funktionen gelobt. Zudem wurde das Gehäuse und die Qualität hervorgehoben.
Kritisiert wurde, dass sich der Player ab und zu einige „Gedenksekunden“ gönnt. Allerdings kommt der Test zu dem Schluss, dass man ein hohes akustisches und technisches Niveau zu einem fairen Preis erhält.
Neben dem Netzwerkplayer haben auch die weiteren Produkte der 6000-Serie viele Preise erhalten. Folglich erhielt die Kombination aus CD-Player und Verstärker den Preis für das beste europäische Stereo-System des Jahres 2016/2017 von der EISA.
Vergleich: Marantz NA6005 vs. NA8005
Ist der NA6005 dem größeren Player Marantz NA8005 unterlegen? Keineswegs! Denn der Schwerpunkt der beiden Geräte ist anders. Der kleinere ist für Einsteiger besser geeignet, während der große sich an High-End-Hörer wendet. Hierbei ist der Klang ein Unterschied, aber auch die digitalen Eingänge. Diese fehlen bei der günstigeren Variante. Doch fragen Sie sich: Brauche ich die? Vielleicht hat Ihr Verstärker bereits einen Digital-Eingang.
Hier noch mal in der Zusammenfassung:
Vorteile gegenüber NA8005
- W-LAN und Bluetooth
- Günstigerer Preis
- Bis auf die digitalen Eingänge fast gleich
Nachteile gegenüber NA8005
- Nicht so hochwertige Audio-Schaltung
- Kein Anschluss von weiteren Geräten
Alternativen
In diesem Preissegment (300-500 EUR) gibt es einiges an Konkurrenz. Zuerst sei natürlich der Preis-Leistungs-Tipps Pioneer N-50A genannt. Dieser punktet vor allem durch eine üppige Ausstattung zu einem guten Preis. Allerdings ist er weniger High-End als der NA6005. Marantz ist einfach beim Klang besser.

Von Denon gibt es noch den DNP-730ae. Dieser ist vom Funktionsumfang vergleichbar. Aber auch hier fehlt die gewisse High-End-Note. Der DNP-730ae hat viele Funktionen, doppelte W-LAN-Antennen und einen guten Preis. Der Marantz dafür mehr Power im Klang und bessere Audio-Schaltungen.
Zudem gibt es noch die Netzwerkplayer mit CD-Laufwerk. Empfehlenswert ist hier vor allem der Teac CD-P800NT. Aber hier sei ganz klar gesagt: Diese Geräte sind mehr CD-Player als Streamer.
Fazit: Ein Netzwerkplayer für gehobene Ansprüche
Die Käufer dieses Players loben vor allem die den tollen Klang. Aber für diesen ist Marantz ja bekannt. Zudem steckt die Firma viel Aufwand in Forschung und Entwicklung. Folglich verfügt der Marantz NA6005 über nur die beste Technik.
Im Player bringt ist ein hochwertiger D/A-Wandler integriert. Außerdem bringt er die eigens entwickelte HDAM-SA2 Technik mit. Auch kann sich das Gehäuse sehen lassen.
Der Marantz NA6005 ist ein schöner, stabiler Netzwerkplayer. Demzufolge dürften Kunden auf jeden Fall ihre gehobenen Ansprüche erfüllt sehen!
- Integriertes WLAN
- Bluetooth
- Spotify
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API