Marantz M-CR611 Test-Bericht

Marantz M-CR611 – CD Netzwerk-Receiver mit sehr guten Tests

Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung

Der Marantz M-CR611 ist vor allem eins: Ein hochwertiges All-in-One Hifi-System, was keinen Wunsch offen lässt. Der Netzwerk-Receiver hat eine kompakte Form und ist bestens verarbeitet. Dabei hat er ein bisschen mehr zu bieten als sein kleiner Bruder Marantz M-CR511.

Weiterhin ermöglicht er nicht nur das Abspielen von CDs, sondern auch das Streamen von Musik mit Airplay und Spotify Connect. Dabei sind sowohl WLAN als auch Bluetooth integriert. Zudem gibt es ein DAB+ sowie Internet-Radio.

Neben vielen normalen Dateiformaten wie z.B. MP3 oder WMA ist auch die Wiedergabe hochauflösender WAV-, FLAC- und AIFF-Dateien möglich. Zudem werden DSD unterstützt. Dadurch kann Musik in höchster Auflösung mit allen Details abgespielt werden. Außerdem ist eine nahtloses Wiedergabe mit Gapless Playback möglich.

Das stilvolle und elegante Gerät verfügt über einen Verstärker mit kräftigen 2 x 60 Watt.

Bereits der bekannte Vorgänger Marantz M-CR610 hat die Tester überzeugt. Aber der Nachfolger überzeugt in Testberichten ebenfalls auf der ganzen Linie. Dabei wird vor allem Klang, Verarbeitung, Design und die Kompaktheit gelobt.

Vorteile

  • Kompakte All-in-One Anlage mit tollen Klang.
  • CD-Player.
  • WLAN, Bluetooth, AirPlay und Spotify.
  • DAB+ und Internet-Radio.
  • 2 x 60 Watt Verstärker.
  • 2 Lautsprecher-Paare möglich.
  • Hi-Res Unterstützung mit DSD.
  • Schickes Design.

Nachteile

  • Leider nur Spotify als Streaming-Dienst.
  • App könnte ein Update vertragen.

Technische Ausstattung - 7.5
Streaming-Möglichkeiten - 7.5
Bedienung - 8
Gehäuse und Design - 9
Preis/Leistung - 8.5
Extras - 7.5

8

Sehr gut

Tolles Gerät mit vielen Funktionen, gutem Klang, CD und Radio. Sehr gute Preis-Leistung!

 

Marantz M-CR611 Melody Media (60 W, 90 dB, 5 Hz - 22 kHz) schwarz*
  • Die Lautstärken der unterschiedlichen Hörzonen können individuell oder parallel geregelt werden
  • Mit dem Melody Media können Sie also nicht nur einen Raum mit Musik füllen, sondern gleich zwei
  • Die Steuerung der Wiedergabe ist auch mit der Marantz Hi-Fi Remote-App möglich, die für Android und iOS verfügbar ist

Die Highlights der Marantz M-CR611

Hier sind die wichtigsten Funktionen und Technik im Überblick:

  • All-in-One Netzwerk-Receiver mit kompakten Maßen
    Fast quadratisches Format, leichtes Gewicht. Dadurch passt das Gerät in so gut wie jedes Regal.
  • Viele Streaming-Optionen
    Spotify, AirPlay, WLAN, Bluetooth und Internet-Radio. Hiermit sollte alles Wichtige abgedeckt sein.
  • HiRes Streaming – Musik in hoher Auflösung
    Neben FLAC, AIFF und WAV wird auch DSD unterstützt. Dadurch werden selbst höchste Ansprüche erfüllt. Für Live-Aufnahmen gibt es zudem Gapless Playback.
  • Kräftiger 2 x 60 Watt Verstärker mit tollem Sound
    Mit der Marantz M-CR611 gibt es einen perfekten Klang, der auch die Tester begeistert. Zudem lässt sich so gut wie jeder Lautsprecher betreiben, denn es gibt viele Klangeinstellungen.
  • 2 Lautsprecher-Paare möglich
    Wenn Sie z.B. Lautsprecher in der Küche und im Esszimmer haben, ist das kein Problem. Sie können zudem auch die Lautstärke getrennt steuern.
  • DAB+ und Internet-Radio
    Hier werden keine Wünsche offen gelassen. Neben Digital-Radio können Sie auch Internet-Radio hören. Dadurch verpassen Sie so gut wie keinen Sender, weltweit!
  • Einfache Bedienung, auch per App
    Fernbedienung, App oder direkt am Gerät – die Bedienung ist einfach und intuitiv. Dabei ist vor allem die Verbindung mit dem WLAN im Handumdrehen gemacht.
  • Viele Eingänge
    Neben den USB-Eingängen gibt es auch 2 digitale und 1 analogen Eingang. Dadurch können Sie z.B. einen Fernseher, Blu-Ray-Player oder Plattenspieler anschließen.

 

Technik – Alles, was Sie benötigen

Beim Marantz M-CR611 gibt es einen kräftigen Class-D Verstärker mit bei 2 x 60 Watt bzw. 4 x 30 Watt. Dadurch können so gut wie alle Lautsprecher problemlos betrieben werden. Zudem kann nicht nur ein Boxenpaar, sondern gleich 2 Boxenpaare angeschlossen werden. Außerdem kann die Lautstärke separat geregelt werden. Dadurch können Sie eine weitere Hörzone (z.B. Küche, Badezimmer) einzeln steuern und beschallen. 

Alternativ können Sie auch Lautsprecher im Bi-Wiring-Modus anschließen. Allerdings benötigen Sie hierfür spezielle Lautsprecher. Dadurch können Störeinflüsse minimiert und die Wiedergabe noch reiner werden.

Rückseite vom Marantz M-CR611

Der Hersteller hat eine lange Tradition im Hifi-Bereich. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass es bei der Melody Media M-CR 611 auch um Klang geht. Hierfür hat der Hersteller sein HiFi-Sound Performance Prinzip angewandt. Dabei lautet das Motto: Renommierte Klangqualität mit europäischem Soundtuning.

Der Netzwerkplayer mit Verstärker verfügt zudem über 2 USB-Eingänge. Dadurch können Sie Ihre Musik vom Smartphone/Tablet, aber auch von externen Festplatten oder Sticks abspielen. Zudem gibt es 2 optische Digital-Eingänge (z.B. für einen Fernseher oder Blu-Ray-Player) und 1 analogen Eingang (z.B. Plattenspieler). Sogar ein 1 analoger Ausgang ist vorhanden.

Wenn Ihnen der Sound nicht ausreicht, gibt es auch einen Subwoofer-Ausgang. Dadurch können Sie beispielsweise einen Aktiv-Subwoofer anschließen. 

Für drahtlose Verbindung ist zudem WLAN und Bluetooth integriert.

Funktionen und Features

Beim Marantz M-CR611 müssen Sie auf nichts verzichten. Im Gegensatz zum kleineren Modell ist ein CD-Player integriert. Dadurch können Sie nach wie vor Ihre vorhandenen CD-Schätze abspielen. Zudem können Sie auch WMA- oder MP3-CDs spielen oder eine gebrannte CD. Dabei macht das Lautwerk einen guten Job und ist nicht zu hören.

Da UKW und DAB+ vorhanden sind, können Sie zusätzlich zum Internet-Radio auch auf lokale Sender zugreifen. Dabei ermöglicht gerade DAB+ Digitalradio eine gute Sound-Qualität.

Streaming ist bei diesem Netzwerk-Receiver das große Stichwort. Dabei ist mit Spotify der bekannteste Streaming-Dienst integriert. Zudem wird Spotify Connect unterstützt. Dadurch können Sie alles aus der Spotify App heraus steuern.

Nur mit einem einzigen Tastendruck können Sie die Verbindung zum heimischen WLAN-Netzwerk herstellen. Das geht wirklich einfach und schnell. Zudem ist Bluetooth mit NFC integriert. Dadurch reicht es, wenn Sie z.B. ein Smartphone einfach neben das Gerät legen. Im Handumdrehen wird so eine Verbindung aufgebaut.

Netzwerk-Receiver mit vielen Funktionen: Marantz MCR611

Ihre Musik können Sie natürlich auch vom iPhone, iPod oder iPad abspielen. Dabei ist speziell für Apple-Geräte AirPlay vorhanden. Dadurch ist es besonders einfach das Streaming zu starten. Zudem können Sie andere Streaming-Dienste (z.B. Deezer, Amazon Music*) nutzen.

Bei allen anderen Geräten können Sie ohne Probleme per Bluetooth streamen. Zudem wird mit DLNA 1.5 das Streaming von z.B. einer Netzwerk-Festplatte unterstützt. Dort können Sie größere Mengen an Musik speichern. Aber auch eine USB-Festplatte kann angeschlossen werden.

Die kleine Hifi-Anlage unterstützt so gut wie jedes Musik-Format. Dabei wird neben den klassischen Formaten wie z.B. MP3 oder WMA auf Hi-Res gesetzt. Mit z.B. ALAC, WAV, FLAC, AIFF und DSD werden die wichtigsten hochauflösenden Formate unterstützt.

Hi-Res Musik bietet mehr Details, eine größere Dynamik und einen besseren Klang. Wenn Sie Musik im Vergleich hören, lässt sich ein Unterschied feststellen.

Weiterhin verfügt das Gerät über Gapless Playback. Dadurch können Sie beispielsweise Live-Musik oder Hörbücher nahtlos ohne lästige Pausen abspielen. Nervige Lücken beim Abspielen von Konzert- oder Klassik-Alben gehören damit der Vergangenheit an. 

Wie oben schon geschrieben können 2 Lautsprecher-Paare angeschlossen werden. Hierdurch können Sie mehrere Hörzonen beschallen. Beispielsweise können Sie Lautsprecher in der Küche und im Esszimmer ansteuern. Zudem gibt es hierfür eine getrennte Lautstärke-Regelung, was echt praktisch ist!

Funktionen des Marantz MCR611

Bedienung: Fernbedienung, App und Gerät

FernbedienungDie Bedienung kann beim Marantz M-CR611 direkt am Gerät, per Fernbedienung und per App erfolgen. Dabei wird gerade die Bedienung oft von den Testern gelobt, da sie wirklich einfach und intuitiv ist.

Die Frontseite des Gerätes verfügt über alle nötigen Bedienelemente, die übersichtlich angeordnet sind. Vorhanden sind Ein-/Ausschalter, Pfeil-Taste für die Menü-Auswahl, Input zur Auswahl der Quelle, Play, Pause, Stop, Vor/Zurück, CD-Auswurf und Lautstärke. Sie sehen also, dass Sie bei Bedarf sogar ohne Fernbedienung alles Wichtige steuern können.

Natürlich gibt es auch eine Fernbedienung. Dabei sind die Tasten groß genug, übersichtlich und lassen sich gut drücken. Zudem lassen sich die Beschriftungen gut lesen. Weiterhin ist ganz oben eine Auflistung aller Quellen, sodass Sie nicht immer auf das Display schauen müssen. Auch der Klang lässt sich regeln.

Das Display am Gerät zeigt die nötigsten Infos an. Dabei ist es sehr scharf und gut lesbar. Wenn Sie weitere Infos oder das Album-Cover in Farbe wünschen, können Sie die App nutzen.

Marantz bietet auch die HiFi-Remote App für Android und für iOS an. Diese ist kostenlos und bietet die wichtigsten Funktionen an. Zudem lassen sich alle Musik-Alben in Farbe darstellen und das Gerät steuern.

Wie auch bei den anderen Herstellern sind die Apps aber kein großes Aushängeschild. Oftmals ist die Bedienung einfach, aber erfordert Eingewöhnung. Aber dank AirPlay, Bluetooth und Spotify Connect, können Sie auf die App von Marantz verzichten. Denn mit diesen Technologien können Sie einfach andere Apps (z.B. Spotify oder Apple Music) nutzen.

Gehäuse und Design

Wie bereits in vielen Tests gelobt, ist die Verarbeitung des Gehäuses sehr gut. Zudem zeichnet sich die Marantz M-CR611 durch ein edles und schönes Design aus.

Das Gerät wird in mehreren Farb-Kombinationen angeboten: schlichtem Schwarz, Schwarz-Weiß oder Silber-Gold. Dadurch können Sie ein passendes Gehäuse zu Ihrem Wohnzimmer wählen.

Der Netzwerkplayer hat geschwungene Seitenteile und eine elegante Klavierlackoptik. Dabei erscheint er stilsicher und elegant. 

Marantz M-CR611 in Silber
In Silber wirkt der Marantz M-CR611 sehr elegant und edel.

Zudem ist das Gehäuse sehr kompakt, sodass es problemlos in jedes Regal passt. Dabei bringt es gerade mal ein Gewicht von 3,36 kg auf die Waage. Weiterhin ist die Grundfläche mit 29,2 x 30,5 cm nahezu quadratische. Aber auch die Höhe mit 11 cm nimmt nicht zu viel Raum ein.

Die Front des Gehäuses ist beleuchtet. Dabei können Sie diese an Ihre persönlichen Wünsche anpassen: Weiß, Orange, Grün oder Blau. Zudem wirkt die Beleuchtung edel und modern zugleich. Es ist ein echter Hingucker.

Gehäuse-Farben und Design bei dem Marantz MCR611
Die unterschiedlichen Gehäuse-Farben: Schwarz-Weiß, Silber und Schwarz. Die blauen Lichter lassen sich farblich einstellen.

Die Bedienelemente auf der Vorderseite sind so angeordnet, dass sie die Optik nicht trüben. Außerdem sind sie harmonisch angeordnet und bilden eine Symmetrie, sie sich auf beiden Seiten spiegeln. Auch das Display und der CD-Schlitten sind perfekt eingepasst.

Auf der Rückseite des Netzwerkplayers befinden sich die Anschlüsse. Diese sind übersichtlich angeordnet und gut lesbar beschriftet.

Rückseite beim Marantz M-CR611 mit allen Anschlüssen
Rückseite des Marantz M-CR611: Links Strom-Anschluss, 4 x Lautsprecher, Antenne, Digital-Eingänge, Analog-Eingang, Subwoofer, Analog-Ausgang, ganz rechts USB und Netzwerk.

Klang

Hi-Res LogoMarantz hat viel Erfahrung für perfekte Klang-Qualität gesammelt. Das kommt natürlich auch der Marantz M-CR611 zu Gute. 

Das Gerät hat den Anspruch eines Allrounders. Daher kann es für Musik der verschiedensten Genres verwendet werden. Dabei ist Klassik ebenso möglich wie Rock, Pop oder HipHop. In jedem Fall zeigt sich der Klang neutral und sehr feinzeichnend. 

Mit seien 2 x 60 Watt verfügt der Netzwerk-Receiver über einige Leistungsreserve. Dadurch können Sie auch größere Lautsprecher betreiben. Aber das Gerät eignet sich eher für mittelgroße Räume. Bei zu größeren Räumen kommt es schnell an seine Grenze. Das zeigen auch Testberichte. Aber auf jeden Fall überzeugt der Klang in den Tests.

Wenn Sie sich die Testberichte und Kundenbewertungen anschauen, werden Sie schnell sehen, dass viele vom Klang begeistert und überrascht sind. Aber beim Klang machen die Lautsprecher auch einen großen Teil aus. Daher sollen Sie für einen ordentlichen Sound hier nicht sparen.

Weiterhin können Sie beim M-CR611 den Klang selber beeinflussen. Dabei verfügt das Gerät über 4 Einstellungen:

  • Einstellung von Bass und Höhen.
  • Dynamic Bass Boost für einen kräftigen Bassklang.
  • Source Direct, um die Klangregelung auszuschalten und dadurch den Original-Sound zu genießen.
  • 4 Verstärker-Filter, um den Sound an die Räume anzupassen.

Test der Marantz M-CR611

Wie auch schon der Vorgänger überzeugt der Marantz M-CR611 im Test Fachmagazine und Tester. Dabei hat der Player durchweg gute bis sehr gute Testergebnisse erhalten.

Test bei Audio Video Foto BILDVon Audio Video Foto BILD hat das Gerät die Note „Gut“ mit 2,1 erhalten. Dabei wurde der CD-Player, Internet-Radio, AirPlay und Spotify gelobt. Jedoch kritisierten die Tester eine schwache Streaming-Ausstattung. Allerdings ist der Vergleich mit den weiteren Geräten im Test unfair, denn diese waren allesamt Verstärker und kein All-in-One System.

Test Marantz M-CR611 bei AUDIO MagazinDas Klangurteil „Sehr gut“ mit 76 Punkten erhielt der Marantz M-CR611 im Test von AUDIO. Hier wurde der vielseitige, extrem neutrale und sehr feinzeichnende Klang gelobt. Dagegen gefiel den Testern die Lautstärke-Regelung nicht so gut.

AV GuideOhne Endnote wurde die Hifi-Anlage vom Schweizer AVGuide Magazin bewertet. Dabei wurde der Netzwerkplayer als kompaktes, netzwerkfähiges Gerät mit gutem Klang hervorgehoben. Weiterhin überzeugte der CD-Player, die Möglichkeit, zwei Räume zu beschallen, die Fernsteuerung plus App sowie Internetradio. Grund für negative Kritik  im Test gab es dagegen nicht.

Test-Ergebnis von ifidelityDie Note „Sehr gut“ gab es bei i-fidelity. Neben dem Top-Design wurde die einfache Vernetzung mit verschiedenen Musikquellen positiv im Testbericht hervorgehoben. Zudem wurden die einfache Einrichtung und Bedienung positiv bewertet.

Lite testete den Marantz MCR611Im Magazin Lite bekamt das Gerät im Test die Note 1,1 „Sehr gut“. Dabei wurde die kompakte Form und perfekte Verarbeitung sowie die umfassende Konnektivität gelobt. Aber auch die einfache Bedienung, Leistung und der gute Klang wurden positiv bewertet.

Hifi einsnullBei HiFi einsnull wurde das Gerät ohne Endnote getestet. Dabei wurde die praktische Funktionsweise und gute Klangqualität positiv hervorgehoben. Zudem waren die Tester vom Design sehr angetan.

Auch in den Kundenbewertungen der Käufer bekommt das Gerät durchweg gute Bewertungen. Dabei sind Käufer vor allem vom Klang, Design und den vielen Funktionen begeistert. Kritik gibt es dagegen ab und zu wegen der WLAN-Verbindung. Aber dies liegt oft an Router-Konfigurationen bei den Käufern vor Ort und lässt sich nicht auf ein generelles Problem zurückführen.

Vergleich mit Marantz M-CR511

Die Marantz M-CR611 ist ganz klar der große Bruder vom Marantz M-CR511. Aber dabei hatte auch der Kleine im Vergleich schon viel zu bieten.

Bei der kleineren M-CR511 müssen Sie vor allem auf den CD-Player und das DAB+ Radio verzichten. Zudem fehlt die Möglichkeit für ein zweites Lautsprecherpaar. Ansonsten sind die beiden Netzwerk-Receiver im Vergleich fast baugleich.

Marantz M-CR511 vs. M-CR611
Der kleine Marantz M-CR511 hat im Vergleich mit dem Marantz M-CR611 vor allem kein CD-Player und Radio.

Vom Design ist das größere Gehäuse des M-CR611 ein wenig harmonischer. Zudem gibt es mehr Design-Kombinationen. Aber das war es schon.

Wenn Sie keinen CD-Player benötigen, sollten Sie zum kleineren M-CR511 greifen. Auf das Radio können Sie leicht verzichten, denn die meisten Sender gibt es per Internet-Radio. Sollte Ihnen ein CD-Player wichtig sein, ist der kleine Aufpreis für die größere Anlage gerechtfertigt.

Alternativen

Als Alternativen kann ich bei der Preislage dieselben empfehlen wie beim Marantz M-CR511 auch.

Bei der Yamaha MCR-N470D handelt es sich um eine kompakte Anlage für mittelgroße Räume. Dabei ist sie die perfekte Alternative zur Marantz M-CR611, wenn Sie noch keine Lautsprecher haben. Neben einem tollen Klang gibt es mehr Streaming-Dienste, Multi-Room und eine ganz gute App. Aber auf ein zweites Lautsprecher-Paar müssen Sie verzichten.

Alternative Yamaha MCR-N470D

Als ein Geheimtipp und Alternative wird der Cocktail Audio X12 gehandelt. Dabei ist vor allem die Festplatten-Option interessant. Dadurch können Sie sich Netzwerk- oder USB-Festplatten sparen. Zudem gibt es eine Aufnahme-Funktion. Auch ein CD-Laufwerk ist integriert.

Cocktail Audio X12 als Alternative zum Marantz M-CR611
Alternative mit CD und Festplatte: Cocktail Audio X12

Eine weitere überzeugende Alternative ist der Pioneer NC-50 DAB. Allerdings ist dieser deutlich teurer. Dafür bekommen Sie jedoch einen super Sound, Chromecast Unterstützung, Farb-Display und Multi-Room.

Pioneer NC-50DAB als Alternative
Gute Alternative, aber etwas teurer: Pioneer NC-50DAB.

Alle die oben genannten Alternativen schneiden in Test-Berichten gut ab und finden viele begeisterte Käufer.

Fazit: Überzeugender Netzwerk-Receiver zum super Preis

Der Marantz M-CR611 ist ein kompakter Netzwerkplayer, der mit vielen Funktionen, einer sehr guten Klangqualität und einem tollen Design überzeugt. Dabei müssen Sie auf nichts verzichten: CD-Player, Spotify, DAB+ Radio, WLAN, AirPlay, Bluetooth … die Liste ist lang.

Wenn Sie nach einer schicken Hifi-Anlage mit einem guten Sound suchen, muss dieses Gerät in die engere Auswahl. Alleine schon die einfache Bedienung ist überzeugend und eignet sich somit auch für Einsteiger.

Der Preis muss sich zudem auch nicht verstecken, denn er lässt so manche Konkurrenz schwach aussehen. Hier bekommen Sie ein gute Preis-Leistung geboten.

Auch bei den Tests der großen Magazinen bekam das Gerät sehr gute Noten. Aber es überzeugte nicht nur dort, sondern auch viele Käufer. Schauen Sie sich die Bewertungen ruhig selber an.

Am Ende kann das Fazit also nur lauten: Top Anlage, super Preis und vollkommend überzeugend.

Marantz M-CR611 Melody Media (60 W, 90 dB, 5 Hz - 22 kHz) schwarz*
  • Die Lautstärken der unterschiedlichen Hörzonen können individuell oder parallel geregelt werden
  • Mit dem Melody Media können Sie also nicht nur einen Raum mit Musik füllen, sondern gleich zwei
  • Die Steuerung der Wiedergabe ist auch mit der Marantz Hi-Fi Remote-App möglich, die für Android und iOS verfügbar ist

Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Check Also

Netzwerkplayer mit Verstärker – die besten Geräte und Test-Sieger im Überblick

  An einen Netzwerkplayer mit Verstärker können Sie Boxen anschließen und sofort loslegen. Das heißt Sie …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.