Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Der Marantz M-CR511 Melody Media ist ein All-In-One System für Käufer mit Anspruch. Dabei ist die Ausstattung umfangreich und vielfältig. Neben der Wiedergabe über Netzwerk und Internet, bietet das Gerät Zugriff auf Internetradio und mehrere Streaming-Dienste. Dabei zeichnet es sich durch die typische Marantz Qualität aus.
Für die Verbindung sind WLAN, Bluetooth und AirPlay vorhanden. Zudem haben Sie Zugriff auf Spotify Connect. Weitere Streaming-Dienste können per AirPlay drahtlos gestreamt werden.
Natürlich werden auch alle gewohnten Datei-Formte abgespielt. Aber auch hochauflösende Formate wie z.B. FLAC oder WAV sind kein Problem. Darüber hinaus wird Gapless Playback unterstützt.
Die kleine Kompaktanlage überzeugt aber nicht nur mit einem perfekten Klang, sondern auch optisch. Dabei bietet sie ein kompaktes Design und ist sehr gut verarbeitet.
Für einen perfekten Musikgenuss verfügt der M-CR511 über 2 Lautsprecher-Ausgänge mit jeweils 60 Watt. Dabei können Sie jeden Wunsch-Lautsprecher mühelos betreiben.
Vorteile
- Kompaktes Gerät mit schönem Design.
- Viele Streaming-Möglichkeiten.
- Spotify, WLAN, AirPlay und Bluetooth.
- Internet-Radio.
- 2 x 60 Watt Verstärker mit feinem Klang.
Nachteile
- App könnte ein Update vertragen.
- Mehr Streaming-Dienste wäre hilfreich.
Technische Ausstattung - 7.5
Streaming-Möglichkeiten - 7.5
Bedienung - 8
Gehäuse und Design - 9
Preis/Leistung - 9
Extras - 6
7.8
Sehr gut
Sehr kompakter Streamer mit vielen Möglichkeiten und gutem Sound. Preis-Leistung ist dabei super!
- Bluetooth
- MP3 Wiedergabe
- Ethernet Anschluss
Die Highlights der Marantz M-CR511
Hier sind die wichtigsten Funktionen und Technik im Überblick:
- Kompakter All-in-One Netzwerk-Receiver
Das Gerät pass in jedes Regal und sieht dabei noch schick aus. - Viele Streaming-Optionen
Spotify, AirPlay, WLAN, Bluetooth und Internet-Radio erfüllen so gut wie alle Wünsche. - HiRes Streaming – Musik in hoher Auflösung
Für den besten Sound werden hochauflösende Formate unterstützt, z.B. FLAC, AIFF und WAV. Zudem ist auch Gapless-Playback für Live-Aufnahmen möglich. - Kräftiger 2 x 60 Watt Verstärker mit tollem Sound
Marantz hat viel Erfahrung bei der Entwicklung von Hifi-Anlagen. Auch die Marantz M-CR511 bietet einen schönen Sound, der für alle Musik-Richtungen passt. - Analoger und digitaler Eingang
Dort können Sie z.B. einen Plattenspieler oder Ihren Fernseher anschließen. Zudem ist auch der Anschluss eines Blu-Ray-Players möglich. - Einfache Bedienung, auch per App
Fernbedienung, App oder direkt am Gerät – die Bedienung ist einfach und intuitiv. Dabei ist vor allem die Verbindung mit dem WLAN im Handumdrehen gemacht.
Technik – Viel drin für eine Kompaktanlage
Wie Marantz-Käufer wissen, ist hier Spitzen-Technik integriert. Dabei profitiert der Marantz M-CR511 Melody Stream von den größeren Modellen des Herstellers.
Zum Anschluss von Lautsprechen ist ein Verstärker mit 2x 60 Watt vorhanden. Dabei wird auf das bewährte Marantz High-Peformance Sound Prinzip zurückgegriffen, was für einen Top-Klang steht. Zudem ist ein Anschluss für einen Subwoofer vorhanden. Dadurch können Sie zusätzlich noch sattere Bässe genießen.

Der Streamer verfügt über Bluetooth (mit NFC) und WLAN. Damit können Sie problemlos Musik von anderen Geräten (z.B. Smartphone oder Tablet) streamen. Wenn Sie z.B. ein Handy dicht neben den Netzwerkplayer legen, ist auch mit NFC das Streaming möglich.
Weiterhin sind USB-Anschlüsse vorhanden. Dabei befindet sich einer dieser Eingänge auf der Front-, der andere auf der Rückseite. An die USB-Anschlüsse können Sie z.B. eine Festplatte mit Musik, Ihren iPod/iPhone oder einen Stick anschließen. Dadurch haben Sie unzählige Möglichkeiten.
Auch ein Digital-Eingang ist vorhanden. Beispielsweise können Sie hier einen TV, Blu-Ray Player oder andere Geräte anschließen. Dadurch kommen auch ältere Geräte in den Genuss des guten Klangs. Zudem gibt es einen analogen Eingang, wo z.B. ein Plattenspieler angeschlossen werden kann.
Funktionen und Features
Die kleine Kompakt-Anlage ist ganz klar auf Streaming ausgelegt. Dabei ist der Marantz M-CR511 mit zahlreichen Funktionen ausgestattet.
Beim Streaming steht vor allem Spotify mit der Funktion Spotify Connect im Fokus. Dabei ermöglicht diese die Steuerung des Geräts aus der bequemen Spotify App heraus. Aber durch AirPlay können Sie auch andere Streaming-Dienste (z.B. Amazon Music* oder Deezer) nutzen.
Mit dem Internet-Radio können Sie auf Sender aus der ganzen Welt zugreifen. Zudem ist das Hören kostenlos. Allerdings ist kein normales Radio integriert. Aber heute gibt es so gut wie jeden Sender im Internet in bester Qualität.

Für eine schnelle Verbindung wird WLAN unterstützt. Dieses lässt sich schnell und einfach in wenigen Minuten einrichten. Zudem unterstützt der Marantz M-CR511 Bluetooth mit NFC. Dadurch können Sie auch von so gut wie jedem Gerät aus streamen.
Das Streaming kann außerdem von so gut wie allen Geräten, z.B. Smartphone oder Tablet erfolgen. Am schnellsten und drahtlos geht das per Bluetooth oder AirPlay. Aber Sie können auch z.B. ein iPhone per USB anschließen.
Weiterhin können Sie vielfältige Musik-Dateien in so gut wie allen Formaten abspielen. Neben z.B. MP3, WMA und AAC können auch hochauflösende Dateien (Hi Res) wie z.B. WAV, FLAC und AIFF abgespielt werden. Dabei erfolgt die Wiedergabe mit 192 kHz und 24 Bit erfolgen.
Für Hörbücher oder Live-Alben ist Gapless Playback integriert. Dabei wird Musik ohne lästige Pausen wiedergeben.
Auf ein CD-Laufwerk wurde bei Marantz M-CR511 verzichtet. Wenn Sie dieses benötigen, müssen Sie zum größeren Marantz M-CR611 greifen.
Bedienung: Fernbedienung, App und Gerät
Der Netzwerk-Receiver Marantz M-CR511 zeichnet sich durch eine sehr einfache und intuitive Bedienung aus. Dabei kann die Bedienung auf 3 Arten erfolgen:
- direkt am Gerät,
- per Fernbedienung oder
- per App.
Eine Verbindung mit Ihrem WLAN stellen Sie per Tastendruck her. Dabei wird das WLAN sofort automatisch erkannt. Dadurch kann es nach wenigen Minuten sofort losgehen.
An der Front befinden sich alle nötigen Bedienelemente. Diese sind sehr übersichtlich angeordnet und können dadurch schnell erlernt werden. Folgende Tasten sind vorhanden: Ein- und Ausschalter, Lautstärke-Regler, Menu-Navigation, Eingangswähler und natürlich alle Tasten zur Steuerung der Wiedergabe. Zudem gibt es einen Kopfhörer – und USB-Anschluss.
Das Display ist leider schwarz/weiß, aber sehr gut lesbar. Außerdem ist es hell genug. Dadurch können Sie auch alles z.B. vom Sofa aus gut erkennen. Wenn z.B. farbige Cover sehen wollen, können Sie einfach die App nutzen.

Eine schnelle Bedienung ist auch über die Fernbedienung möglich. Diese ist übersichtlich gestaltet und zudem sehr einfach gehalten. Außerdem sind die Tasten groß genug und intuitiv angeordnet. Hierdurch können Sie so gut wie alle Funktionen steuern.
Die kostenlose Marantz Hi-Fi Remote App ist für Android und iOS erhältlich und funktioniert auf Smartphones und Tablets. Zusätzlich zu den Funktionen der Fernbedienung, ist bei der App noch eine Cover-Darstellung vorhanden. Dadurch sehen Sie sofort, welches Album gerade abgespielt wird.
Allerdings ist die App kein wirkliches Highlight, wie fast bei jedem Hersteller. Wenn Sie mehr Komfort wollen, können Sie auch andere Apps nutzen. Beispielsweise können Sie Spotify zur Steuerung der Wiedergabe verwenden oder per Bluetooth/AirPlay so gut wie jede andere App.
Gehäuse und Design
Der Marantz M-CR511 hat eine schlichte Optik und kompakte Form. Dabei wirkt das Gehäuse zeitlos und nicht überladen.
Insgesamt bringt das Gerät ein Gewicht von nur 2,6 Kilogramm auftue Waage. Also ein Gerät, was Sie auch gut transportieren können. Zudem sind die Gehäuse-Maße mit 29,2 cm x 30,5 cm nahezu quadratisch. Dadurch lässt das die Hifi-Anlage bequem in jedes Regal stellen.

Das Gehäuse gibt es wahlweise in Schwarz oder Schwarz-Weiß. Wenn Sie sich für das Modell in Schwarz entscheiden, kaufen Sie ein besonders schönes, elegantes Gerät. Zudem ist es stilsicher und macht einiges her. Hinzu kommt eine hochwertige Klavierlack-Optik und geschwungene Seitenteile. Das wirkt dynamisch und edel.
Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich die Anschlüsse. Dabei hat der Hersteller auf Ordnung und Verständlichkeit geachtet. Alles ist gut beschriftet und lesbar.

Klang
Ein wichtiges Kriterium für den Kauf eines Netzwerkplayers ist der Klang. Aber keine Angst, denn der Marantz M-CR511 überzeugt mit einer top Sound. Dabei profitiert das Gerät von der langen Erfahrung der bekannten Audio-Marke.
Die Abstimmung des Klangs ist so vorgenommen, dass sie für alle Musik-Richtungen passt. Zudem können Sie mit der Wahl der Lautsprecher und den Einstellungen (Höhen, Bass) natürlich den Sound beeinflussen. Aber trotzdem hat Marantz hier einen Allrounder gebaut, der mit 2 x 60 Watt zudem einige Power mitbringt.
Wenn Sie allerdings so richtig abrocken oder Rap/HipHop hören, können Sie zusätzlich einen Subwoofer abschließen. Dieser sorgt dann für extra Bass!
Insgesamt ist der kompakte Receiver für mittelgroße Räume geeignet und bietet eine gute Klangqualität. Aber auch anspruchsvolle Hörer kommen auf ihre Kosten.
Der Klang ist sauber und kräftig, wie es sich für einen Allrounder gehört. Dabei geht allerdings kein Detail unter. Zudem können Sie in den vielen positiven Kunden-Bewertungen ebenfalls lesen, dass diese vom Sound überzeugt sind.
Test der Marantz M-CR511
Bislang liegt lediglich ein Testbericht für den Marantz M-CR511 vor. Getestet wurde der Netzwerkplayer vom Magazin ModernHifi. Dabei erhielt das Gerät im Test 8,6 von 10 Punkten.
Positiv wurden im Test die vielfältigen Streaming-Funktionen, die einfache Bedienung und die Herstellung einer WLAN-Verbindung mit dem Heimnetzwerk per Tastendruck hervorgehoben. Aber auch die Bedienung mit der App wurde von den Testern gelobt. Zudem wurden die vielen kompatiblen Datei-Formate positiv hervorgehoben. Das nicht vorhandene CD-Laufwerk wurde nicht als Manko bezeichnet, da Musik von zahlreichen anderen Quellen abgespielt werden kann.
Der saubere Klang sorgt ebenfalls für die gute Bewertung im Test. Dabei wurde vor allem die gute Klangqualität angesprochen, die auch bei der Kombination mit Lautsprechern aus dem höheren Preissegment erreicht wird. Der Testbericht hebt dabei hervor, dass der Marantz M-CR511 nicht nur als Zweitanlage geeignet ist.
Bemängelt wurde im Test, dass es in größeren Räumen, vor allem bei hoher Lautstärke, zu Verzerrungen kommt. Zudem wurde negativ erwähnt, dass keine LEDs vorhanden sind, so wie das bei dem größeren Bruder Marantz M-CR611 der Fall ist.
Beim Hersteller auf der Website ist noch zu sehen, dass sowohl AUDIO TEST als auch Digital Tested die Anlage mit „Sehr gut“ ausgezeichnet haben.
Neben den Tests lohnt sich immer ein Blick auf die Kunden-Bewertungen. Dabei kommt das Gerät mit vielen positiven Rezensionen durchweg gut weg. Allerdings haben einige Kunden Probleme mit der Netzwerk-Verbindung. Aber oftmals liegt das am eigenen Router, wie ein Kunde bemerkte. Ansonsten sind die Kunden vor allem vom Klang, dem Design und den vielen Funktionen überzeugt.
Vergleich mit Marantz M-CR611
Wenn die kleine Marantz M-CR511 nicht alle Ihre Ansprüche erfüllt, gibt es noch die große Marantz M-CR611. Dabei fällt im Vergleich sofort eins auf: Größeres Gehäuse!
Das größere Gehäuse der M-CR611 muss sein, denn es gibt einen CD-Player. Diese spielt alle wichtigen CD-Formate, auch z.B. MP3 und WMA ab. Zudem gibt es ein echtes DAB+ und FM-Radio. Dadurch können Sie auch normales Radio empfangen. Aber wie schon gesagt: Im Internet-Radio gibt es sog gut wie jeden Sender.

Bei den Formaten ist noch DSD hinzugekommen. Das dürfte Hi-Res Fans freuen. Aber das benötigen Sie wirklich nur, wenn Sie auch Musik im DSD-Format vorliegen haben.
Zudem fällt beim Vergleich der Anschlüsse, dass die Marantz M-CR611 großzügiger ausgestattet ist. Neben dem Antennen-Anschluss kann noch ein zweites Paar Lautsprecher angeschlossen werden. Dadurch ist auch Bi-Amping möglich. Außerdem gibt es einen zweiten Digital-Eingang und einen analogen Ausgang.
Lohnt sich der Aufpreis (50-100 EUR)? Ja, wenn Sie einen CD-Player benötigen. Zudem gibt es ein paar zusätzliche Designs des Gehäuses. Wenn Sie keinen CD-Player brauchen, wäre die kleinere M-CR511 durchaus eine Option.
Alternativen
Nun stelle ich 3 Alternativen vor, die es in sich haben. Zuerst eine Alternative zur Marantz M-CR511, wenn Sie noch keine Lautsprecher haben.

Die Yamaha MCR-470D ist eine Kompakt-Anlage für mittelgroße Räume. Zudem hat sie alles, was zum Streaming und Musikhören benötigt wird. Aber zusätzlich gibt es noch einen CD-Player, DAB+ Radio und Multi-Room Unterstützung. Außerdem bieten die Lautsprecher einen tollen Sound, der viele Kunden begeistert. Auch die Test-Ergebnisse konnten überzeugen.

Ein Geheimtipp ist der Cocktail Audio X12 Netzwerk-Receiver. Allerdings ist diese Alternative ein wenig teurer als die M-CR511. Aber dafür bekommen Sie auch einen integrierten Musik-Server mit Festplatten-Option. Dadurch können Sie unzählige Musik-Stücke direkt im Gerät speichern und abrufen. Zudem gibt es zahlreiche Zusatz-Funktionen wie z.B. Aufnahme. Ein Blick lohnt sich!

Als letzte Alternative kommt der Pioneer NC-50 in Frage. Dabei ist Pioneer bereits eine bekannte Markte im Bereich der Netzwerkplayer. Kein Wunder, denn großartige Modelle wie z.B. N-50AE oder N-70AE haben die Marke bekannt gemacht. Beim Pioneer NC-50 DAB bekommen Sie im Vergleich zum Marantz mehr Streaming-Dienste, CD-Player, Chromecast, großes Farb-Display, Multi-Room und viele Anschlüsse. Allerdings ist das Gerät auch teurer. Aber durchaus eine lohnende Alternative!
Fazit: Kleiner Netzwerk-Receiver zum super Preis
Der Marantz M-CR511 bietet eine top Preis-Leistung. Dabei erhalten Sie für wenig Geld einen typischen Marantz-Klang, unzählige Funktionen, ein schickes Design und gute Bedienung. Zudem ist Spotify, Internet-Radio, WLAN, AirPlay und Bluetooth an Board! Dadurch fällt das fehlende CD-Laufwerk auch gar nicht auf.
Für die meisten Käufer dürfte der 2 x 60 Watt Verstärker ausreichen. Wenn Sie größere Räumen beschallen wollen, kaufen Sie sich lieber das größere Modell Marantz M-CR611. Aber ansonsten ist der Klang und die Power überzeugend.
Insgesamt ist das Gerät ein klarer Favorit im Bereich der Netzwerk-Receiver. Wenn Sie sich den Preis anschauen, werden Sie staunen …
- Bluetooth
- MP3 Wiedergabe
- Ethernet Anschluss
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API