Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Perfekter Musik-Genuss über Netzwerk, Internet, von CD oder Festplatte – all das bietet der Cocktail Audio X30 möglich. Zudem hat er die einzigartige Funktion zur Digitalisierung von Schallplatten oder anderen analogen Quellen.
Der Musik-Server überzeugt dabei mit einem attraktiven Design und leichten Bedienung. Außerdem eignet er sich gut für Einsteiger, aber wird auch höheren Ansprüchen gerecht.
Der Cocktail Audio X30 begeistert mit einer großen Ausstattung: viele Streaming-Möglichkeiten, W-LAN, CD-Player, FM-Radio, Farb-Display, viele Anschlüsse und ein starker Prozessor. Zudem ist der Musik-Server mit einem Digital-Verstärker mit 2 x 50 Watt ausgestattet. Damit können Sie locker so gut wie jeden Lautsprecher betreiben.
Einer der Highlights ist der Festplatten-Einschub. Dadurch können Sie eine Festplatte einbauen und tausende CDs in hoher Qualität speichern. Zudem gibt es die CD-Ripper Funktion. Hierdurch können Sie CDs in kurzer Zeit und hoher Geschwindigkeit abspeichern. Das geht schnell & einfach!
Aber Ihre Musiktitel können Sie nicht nur von CD oder über Streaming-Dienste (z.B. Spotify, Quobuz, Deezer) abspielen. Der X30 kann perfekt in das eigene Netzwerk integriert werden, um auf andere Geräte zuzugreifen. Dadurch können Sie z.B. auf eine Netzwerk-Festplatte zugreifen.
Der Streamer und Musik-Server überzeugt mit einer sehr großen technischen Ausstattung und guter Bedienung. Zudem zeigen die vielen guten Tests, dass Sie hier ein tolles Gerät erhalten. Wahrscheinlich werden Sie dieses nicht so schnell wieder hergeben wollen.
Vorteile
- Eingebauter Verstärker mit gutem Sound.
- Test-Sieger und Preisknaller!
- CD-Player und Festplatten-Option.
- Aufnahme und Digitalisierung möglich.
- Viele Streaming-Funktionen.
- Viele Anschlüsse (analog und digital).
- W-LAN Stick.
- FM-Radio.
- Tolles Gehäuse.
Nachteile
- Bedienung erfordert ein wenig Eingewöhnung.
- Keine App, aber dafür Web-Oberfläche.
Technische Ausstattung - 8.5
Streaming-Möglichkeiten - 8
Bedienung - 7
Gehäuse und Design - 8.5
Preis/Leistung - 9.5
Extras - 9.5
8.5
Überragend
Viele und einzigartige Funktionen, toller Sound und wertiges Gehäuse. Ein Preis, der Sie umhauen wird!
- Abspielen und Bedienung über das Netzwerk (UPnP/DLNA Mediaserver & Renderer)
- Unterstützt Onlinemusikdienste: Qobuz, Spotify, Wimp/Tidal, Highresaudio und Reciva Internetradio
- Unterstützt bis zu 192KHz Abtastrate an den Digitalausgängen
Die Highlights des Cocktail Audio X30
Hier sind die wichtigsten Funktionen und Techniken im Überblick:
- All-in-one Netzwerk-Receiver
Alles in einem Gehäuse, was Sie brauchen. Dadurch können Sie sich weitere Hifi-Geräte sparen. - W-LAN Stick inklusiv
Während andere Modelle kein W-LAN haben, gibts hier einen kostenlosen W-LAN Stick. Dadurch können Sie auch ohne Kabel streamen. - Kräftiger Verstärker mit super Sound
Der Klang wird auch in Tests immer wieder gelobt. Dabei hat der Verstärker kräftige 2 x 50 Watt. Dadurch können Sie auch größere Lautsprecher ohne Probleme betreiben. - CD-Player, Musik-Server und Streamer
Der Cocktail Audio X30 kann CDs abspielen und Musik aus allen möglichen Quellen streamen. Zudem ist das Gerät ein echter Musik-Server. Dadurch können auch andere Geräte auf den X30 zugreifen und Musik z.B. von einer eingebauten Festplatte streamen. - Digitalisierung von analogen Quellen
Ein weiteres Highlight von Cocktail Audio: Sie können z.B. einen Plattenspieler anschließen Platten digital aufnehmen. Anschließend können Sie diese am Gerät schneiden und editieren. Auch Live-Aufnahmen sind kein Problem. - Festplatte mit bis zu 8 TB
Hierdurch können Sie unzählige CDs speichern und wiedergeben. Zudem kann der Inhalt über das Netzwerk geteilt werden. Dadurch können Sie alles vom PC aus verwalten. Aber auch andere Geräte (z.B. ein Smartphone) können Musik von der Festplatte streamen. - Schneller CD-Ripper
Super schnell können Sie CDs auf die Festplatte kopieren. Dabei hat gerade der X30 die Vorteile durch den schnellen Prozessor. - FM- und Internet-Radio
Hier bekommen Sie einen eingebauten Radio-Tuner. Zudem können Sie auf das Internet-Radio zugreifen. Wenn Sie eine Sendung aufzeichnen wollen, können Sie sich einen Timer setzen und schon gehts los. - Ohne Lüfter und einfache Bedienung
Keine Lüfter-Geräusche! Das Gerät setzt auf passive Kühlung. Außerdem ist die Bedienung, nach kurzer Gewöhnung, einfach. Zudem gibt es für die Bedienung vom Smartphone oder Tablets eine Web-Oberfläche. Leider jedoch keine App.
Technik – Sehr große Ausstattung für den Preis
Der Cocktail Audio X30 begeistert mit moderner Technik, die andere Player blaß aussehen lässt. Dabei spielt der 700 MHz Prozessor eine zentrale Rolle. Denn dieser gibt richtig Gas und ermöglicht dadurch z.B. ein schnelles Rippen von CDs.
Zudem ist ein D/A-Wandler von Burr-Brown integriert. Diese Chips werden auch in vielen anderen bekannten Netzwerkplayern genutzt. Außerdem können so Signale mit bis zu 24 bit und 192 kHz gewandelt werden.
Das eingebaute Netzteil befindet sich auf einer eigenen Platine aufgebaut. Dadurch ist es perfekt isoliert und reduziert Störungen perfekt. Zudem hat es ein separates Analog- und Digital-Netzteil.
Der kräftige Digital-Verstärker hat eine Leistung von 2 x 50 Watt (bei 8 Ohm). Damit betreiben Sie ohne Probleme so gut wie jeden Lautsprecher. Außerdem sind die Schaltkreise so optimiert, dass Rauschen und Verzerrungen minimiert werden. Dafür sorgt schon der integrierte TCXO-Oszillator

Einer der Highlights ist die Digitalisierungs-Funktion. Dadurch können Sie z.B. analoge Ton-Quellen (z.B. einen Plattenspieler) in digitale Umwandelt. Hierfür ist Cocktail Audio als Marke bekannt. Dabei wird auf einen starken Sigma-Prozessor gesetzt. Zudem wird die hauseigene Software genutzt. Dadurch wird ein hochwertiger Sound produziert. Außerdem werden viele Datei-Formate unterstützt, darunter auch welche in hoher Auflösung und echten 24 bit.
Aber auch die Anschlüsse am Gerät können sich sehen lassen. Beispielsweise gibt es 3 digitale Ausgänge und 2 digitale Eingänge. Zudem natürlich auch analoge Ein- und Ausgänge. Für Profis wird fast kein Wunsch offen gelassen.
Mit den Anschlüssen, die bis zu 24 Bit/192 kHz unterstützten, kann der X30 auch als DAC genutzt werden. Wenn Sie z.B. einen älteren Blu-Ray-Player oder Fernseher haben, können Sie diesen einfach anschließen. Dadurch kommen auch diese Geräte in den Genuss des guten Sounds.
Das Gerät verfügt insgesamt über 3 USB-Anschlüsse: 1 x vorne und 2 x hinten. Hier können Sie z.B. Speicher-Sticks oder Festplatten anschließen. Zudem wird ein Wifi Dongle mitgeliefert. Dadurch können Sie auch drahtlos auf das Netzwerk oder Internet zugreifen.
Oben wurde schon der Festplatten-Einschub erwähnt. Damit können Sie normale 3,5 Zoll oder 2,5 Zoll Festplatten verwenden. Diese sind nicht teuer und ermöglichen bis zu 8 TB Speicher!
Der CocktailAudio X30 unterstützt zudem DLNA, UPnP (Client, -Server, -Media Renderer), Samba Client und -Server, FTP Server und Webserver. Dadurch können Sie z.B. von anderen Geräten auf die gespeicherte Musik zugreifen. Aber auch die Verwaltung der Musik von z.B. einem PC aus ist möglich.
Noch ein kurzes Wort zum Strom-Verbrauch: 0,4 Watt im Standby und maximal 60 Watt bei voller Lautstärke! Das ist wirklich effizient. Außerdem hat der Musik-Server eine passive Kühlung ohne Lüfter. Dadurch gibt es keine störenden Geräusche.

Funktionen und Features
Der Cocktail Audio X30 ist ein echter Alleskönner: Streamen, CDs rippen und abspielen, Musik-Server, digitalisieren, Radio u.v.m.
Das Rippen von CDs erfolgt geht schnell und einfach. Eine normale CD ist schon nach etwa 10 Minuten auf die Festplatte kopiert. Dabei ist das Slot-Laufwerk flüsterleise und Sie können die Qualität beim Rippen wählen. Zudem wird auch das hochauflösende FLAC oder WAV unterstützt. Daneben werden automatisch Infos zum Titel und Album auslesen. Aber auch ein Album-Cover kann hinterlegt werden.
Mit X30 können Sie auch z.B. Ihre alte Schallplatten digitalisieren. Dafür können Sie alle analogen Geräte einfach anschließen. Zudem können Sie auch Radio-Sendungen automatisch aufzeichnen lassen. Bis jetzt habe ich diese Funktionen nur bei Cocktail Audio Geräten gesehen! Die Qualität ist dabei wirklich top und auch das Schneiden geht einfach.
Für Live-Aufnahmen beherrscht der Musik-Server auch Gapless-Playback. Dadurch können Sie Musik ohne Pausen aufzeichnen und wiedergeben.
Natürlich kann der Player auch über das Internet streamen. Dafür liegt ein W-LAN Stick bei, der einfach in den USB-Anschluss gesteckt wird. Damit können Sie z.B. von Spotify, Qobuz, Tidal oder Deezer streamen.
Sehr cool ist auch das integrierte FM-Radio mit RDS-Unterstützung empfangen. Hierdurch haben Sie im Prinzip eine vollständige Hifi-Anlage. Zudem können Sie Radio-Sendungen aufzeichnen. Aber auch Internet-Radio ist an Bord.
Der Cocktail Audio X30 unterstützt viele Netzwerk-Protokolle und kann zudem hochauflösenden Musik über das Netzwerk streamen. Außerdem kann der Dateimanager zum Kopieren, Löschen, Umbenennen sowie zum Importieren und Exportieren genutzt werden. Dadurch können Sie auch die Inhalte der Festplatte bequem vom PC aus verwalten.
Außerdem steht ein Web-Interface zur Verfügung. Das kann über jeden normalen Web-Browser aufgerufen werden, so auch über Smartphones. Dadurch können Sie den X30 verwalten, ohne den PC anzuschalten. Leider gibt es keine App, aber das ist bestimmt nur eine Frage der Zeit.
Bedienung: Fernbedienung, Web-Oberfläche und Gerät
Die Bedienung des CocktailAudio X30 kann direkt am Gerät, über die mitgelieferte Fernbedienung, am PC oder über mobile Geräte erfolgen.
Die Front verfügt über Ein- und Ausschalter, Lautstärke-Reglner und einen Drehknopf für das Scrollen und Bestätigen. Zudem gibt es Knöpfe für Quelle, Return, Stop und Menu. Insgesamt ist die Bedienung mit dem großen 5 Zoll Farb-Display einfach und intuitiv. Nach ein paar Minuten geht es wie von selbst.
Mit dem großen Display ist die Bedienung wirklich einfach. Das Menu bietet Zugriff auf alle Einstellungen und ist intuitiv. Außerdem werden Album-Cover und Titel-Infos angezeigt. Zudem ist es hell und gut lesbar.
Wenn Ihnen das große Display noch nicht reicht, hat das Gerät einen HDMI-Anschluss. Damit können Sie einen Monitor oder Fernseher anschließen. Dort können dann bequem alle Inhalte betrachtet und verwaltet werden.

Die Bedienung kann auch über die Fernbedienung erfolgen. Allerdings hat diese für meinen Geschmack sehr kleine Tasten. Wenn Sie sich jedoch erst einmal mit der Fernbedienung vertraut gemacht haben, können Sie damit so gut wie alle Funktionen steuern.
Aber auch mobile Geräte mit iOS oder Android können den X30 bedienen. Aktuell bietet Cocktail Audio leider keine eigene App an. Allerdings können Sie eine App für wenige Cents im App von einem anderen Anbieter nutzen. Leider hat diese keine so guten Bewertungen. Aus diesem Grund würde ich eher die Web-Oberfläche empfehlen.
Die Web-Oberfläche ist einfach gebaut und lässt sich von jedem PC, Tablet oder Smartphone öffnen. Auf den ersten Blick wirkt sie recht unübersichtlich. Aber nach ein paar Minuten hat man sich eingewöhnt. Zudem stehen andere Apps bereit (z.B. Spotify oder Bubble UPnP), bei denen Sie die wichtigsten Streaming-Funktionen finden.

Gehäuse und Design
Der Cocktail Audio X30 besticht mit einem schlichten, aber eleganten Design. Dabei besteht das Gehäuse aus Metall und wirkt wertig. Zudem ist es sehr robust und verfügt über eine stabile Alu-Front.
Das Gehäuse beschichtet und wird in Schwarz oder 2 Silber-Varianten (hell und dunkel) geliefert.
Die Front ist sehr übersichtlich. Zudem wirkt sie edel und harmonisch. Dafür sorgen die beiden großen Dreh-Reglern und das große Farb-Display. Außerdem ist das Display ein weiterer Hingucker.

Für einen festen Stand sorgen die Füße aus robustem Alu. Außerdem bieten weiteren Schutz vor Vibrationen und Erschütterungen.
Die Rückseite des X30 verfügt über viele Anschlüsse. Trotzdem wirkt sie nicht überladen. Zudem sind die Anschlüsse beschriftet und übersichtlich angeordnet sind.

Klang
Mit dem Cocktail Audio X30 müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Auch wenn er für mittlere Ansprüche gedacht ist, befriedigt er auch locker höhere.
Der kräftige 2 x 50 Watt Verstärker zaubert einen tadellosen Sound in die Boxen. Er beherrscht dabei eigentlich jede Musik-Richtung und ist somit ein klarer Alleskönner. Wenn Sie sich die Tests anschauen, bestätigen die dies ebenfalls.
Sobald Sie Musik in hoher Auflösung (HiRes) nutzen, können Sie die volle Klang-Power ausschöpfen. Zudem können Sie selbst bestimmen, welche Lautsprecher Sie nutzen. Auch bei größeren Lautstärken spielt das Gerät ohne Probleme.
Die Technik ermöglicht eine problemlose Wiedergabe ohne Rauschen und Verzerrungen. Zudem gibt es keine lästige Neben-Geräusche, da kein Lüfter vorhanden ist.
Test des Cocktail Audio X30
Insgesamt erhielt der Cocktail Audio X30 bei allen Tests gute bis sehr gute Ergebnisse. Zudem zeigen auch die Kundenbewertungen, dass alle Käufer mehr als zufrieden sind!
Beim Test des Magazins SFT erhielt der X30 die Note „Sehr gut“ und konnte sich gegen den Sony HAP-S1 durchsetzen. Dabei wurde positiv das hochwertige Gehäuse, das schnelle Lesen und Rippen von CDs und die Aufnahme-Funktion bewertet.
Das bekannte Magazin Audio vergab im Test 75 Punkte. Hier wurde ebenfalls die Preis-Leistung herausgestellt. Einen Minuspunkt gab es für die Bedienung.
Stereo bescheinigte dem Cocktail Audio X30 ein Klang-Niveau von 70%. Zudem gab es 5 von 5 Sternen und „überragend“. Außerdem schrieben die Tester: „Für 1000 EUR ein audiophiles Schnäppchen!“
Auch Stereoplay hat getestet und 79 von 100 Punkten vergeben. Dazu lautete das Testurteil: Preis-Leistung überragend und Highlight! Zudem wurde hier der tolle Klang gelobt.
Die Note „Sehr gut“ vergab auch Digital Home. Dabei wurde der saubere Klang und die gute Preis-Leistung hervorgehoben. Zudem schrieben die Tester: „Absoluter Preisknaller!“
HiFi Test vergab die Note 1,0 „Spitzenklasse“ und Preis-Leistung „hervorragend“. Zudem wurde der Player als „Preistipp“ herausgestellt. Neben der sehr guten Preis-Leistung wurde das CD-Laufwerk und der integrierte Verstärker besonders gelobt.
Weitere Tests gab es bei den Fach-Zeitschriften Hifi Digital (5 Sterne), Hifi Einsnull, Audiovision (sehr gut) und c’t. Wenn ich das so lese sieht es in allen Tests sehr positiv aus. Ein klarer Gewinner!
Vergleich mit Cocktail Audio X35 und Cocktail Audio X40
Mit dem Cocktail Audio X30 bekommen Sie schon ein super Gerät. Aber wie schlägt er sich im Vergleich mit dem größeren X35 und X40?
Beim Cocktail Audio X35 ist vor allem alles noch größer und schneller. Beispielsweise gibt es einen 2 x 100 Watt Verstärker, ein 7 Zoll Display, einen besseren D/A-Wandler und einen Dual-Core Prozessor. Zudem wird auch DSD unterstützt, was die Liste der HiRes-Formate wachsen lässt. Ein weiteres Highlight ist der CD-Brenner. Damit können Sie Musik gleich wieder auf CD brennen.

Beim X35 beträgt der Aufpreis gegenüber dem X30 rund 700 EUR (ohne Festplatte). Entsprechend bekommen Sie mehr Funktionen. Aber der Aufpreis lohnt sich nur, wenn Sie auch wirklich mehr brauchen.
Der Cocktail Audio X40 dagegen hat keinen eigenen Verstärker. Er ist also für Leute gedacht, die einen hochwertigen Verstärker anschließen wollen. Dabei profitieren Sie trotzdem von den tollen Funktionen. Neben einem besseren D/A-Wandler gibt es z.B. DSD-Unterstützung und XLR-Ausgänge. Ansonsten ist die Technik zwar hochwertiger, aber vergleichbar mit dem X30.
Wenn Sie einen eigenen Top-Verstärker haben, würde ich den X40 empfehlen. Der Aufpreis ist ca. 500 EUR (ohne Festplatte). Ansonsten sit der X30 unschlagbar.
Es gibt natürlich auch noch den Cocktail Audio X50. Aber dieser spielt in einer eigenen Liga. Daher wäre ein Vergleich unfair.
Alternativen
Schon beim Cocktail Audio X12 ist es mir schwer gefallen, Alternativen zu bestimmen. Denn bei der Produkt-Familie von Cocktail Audio handelt es sich schon fast um eine eigene Kategorie.
Wer keine Festplatte braucht, kann sich den Pioneer NC-50 DAB anschauen. Dieser bietet mehr Streaming-Funktionen. Zudem ist er wesentlich preisgünstiger. Allerdings müssen Sie auch auf die tolle Aufnahme-Funktion verzichten.

Wenn Sie dagegen eine kompaktere Version wünschen, ist der Cocktail Audio X12 eine guter Alternative. Aber hier müssen Sie Abstriche beim Verstärker machen.
Sollten Sie einen reinen Netzwerkplayer suchen, wäre der Pioneer N-30AE oder N-50AE eine gute Alternative.
Aber Netzwerkplayer oder -receiver mit Festplatte gibt es kaum. Der einzige wäre der Sony HAP-S1, aber dieser ist ein Auslaufmodell. Dennoch schnitt er in Tests gut ab.
Eine weitere Alternative ist ein Netzwerkplayer mit USB- oder Netzwerk-Festplatte. Beispielsweise können Sie eine NAS Netzwerk-Festplatte von Synology* kaufen. Diese sind beliebt und bekannt. Aber auch eine USB-Festplatte kann durchaus ausreichen. Dazu können Sie sich einen guten Netzwerk-Receiver kaufen.
- Eine vielseitige persönliche Cloud-Lagerung für den Alltag
- Dual-Core-CPU mit Hardware-Verschlüsselungs-Engine
- Über 112,75 MB / s Lesung, 97,6 MB / s Schreiben
Fazit: Viel Technik, große Ausstattung und super Preis
Beim Cocktail Audio X30 bekommen Sie eine riesen Ausstattung zu einem Knaller-Preis. Alle obigen Tests bestätigen genau das!
Mit diesen vielen Funktionen und einen guten Sound ist es ein echter Alleskönner. Dabei stellt er auch höhere Ansprüche ohne Probleme zufrieden.
Überzeugend sind vor allem die Funktionen für das CD-Rippen, zum Digitalisieren und Archivieren von Musik und das Streaming. Zudem können Sie mit einer eigebauten Festplatte unendlich viel Musik speichern.
Das Fazit kann bei all diesem nur lauten: Kauf-Empfehlung, Super-Maschine und Preis-Knaller!
- Abspielen und Bedienung über das Netzwerk (UPnP/DLNA Mediaserver & Renderer)
- Unterstützt Onlinemusikdienste: Qobuz, Spotify, Wimp/Tidal, Highresaudio und Reciva Internetradio
- Unterstützt bis zu 192KHz Abtastrate an den Digitalausgängen
Letzte Aktualisierung am 14.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API